• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Model S macht in Dauertests Probleme

19.08.2014 in Autoindustrie, Service

tesla-model-s-pannenstatistik-zuverlässigkeit

Das Tesla Model S, eines der erfolgreichsten Elektroautos überhaupt, macht Grund zur Sorge. Denn in Dauertests tauchen gehäuft Probleme mit dem Fahrzeug auf. Das US-Magazin Edmunds etwa berichtet über seine knapp eineinhalb-jährige Testzeit, dass man insgesamt sieben Mal außerplanmäßig in das Service Center von Tesla Motors fahren musste.

Zu den größten Problemen zählte die Antriebseinheit, die Edmunds zufolge gleich vier Mal gewechselt werden musste. Zudem musste einmal der Akku ausgetauscht und der Touchscreen des Fahrzeugs mehrmals neu gestartet werden.

Auch das US-Verbrauchermagazn Consumer Reports hatte nach nur 15.743 Meilen (knapp 25.000 Kilometer) über einige Probleme zu berichten. So musste auch hier der Touchscreen neu gestartet werden und die Türöffner klemmten kurzzeitig.

Beide Magazine berichten von einigen weiteren, kleineren Wartungsarbeiten, die allerdings von Tesla Motors vollkommen kostenlos durchgeführt wurden. Consumer Reports liegen Daten von mehr als 600 Model-S-Fahrern vor – im Durchschnitt geben sie ihrem Auto in puncto Zuverlässigkeit lediglich ein „durchschnittlich“.

Die Tests jedoch beziehen sich hauptsächlich auf Modelle aus den Jahren 2012 und 2013. Von mehreren gängigen Problemen ist bekannt, dass sie mit fortschreitender Produktion wohl beseitigt wurden.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Kfz-Verband fordert Plakette für E-Fahrzeuge & umfassende Ladeinfrastruktur

Dobrindts Elektroauto-Pläne: Absurde Folgen – Städte sind dagegen

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Polestar „respektable Alternative“ zu deutschen Premiumanbietern

    Polestar-2

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de