Renault und Bolloré wollen künftig gemeinsam Elektroautos bauen. Im nordfranzösischen Renault-Werk Dieppe soll vom zweiten Halbjahr 2015 an das elektrische Bluecar der Bolloré-Gruppe montiert werden. Bolloré lässt seine Autos, die unter anderem im erfolgreichen Pariser Elektroauto-Carsharing Autolib‘ eingesetzt werden, bisher in Italien produzieren.
Ein Joint Venture soll zudem dazu dienen, komplette Carsharing-Lösungen für Elektroautos in Frankreich und Europa anzubieten. Renault soll in einer Machbarkeitsstudie außerdem die Entwicklung und den Bau eines kompakteren Bluecar-Elektroautos mit drei statt den bisher vier Sitzen mit einer Lithium-Spezialbatterie vorantreiben. Mit dem kleineren Stadtflitzer will Bolloré das Carsharing-Geschäft weiter ausbauen.

Das Abkommen sieht zunächst vor, dass Kunden der Carsharing-Dienste Bluely in Lyon und Bluecub in Bordeaux noch 2014 den Renault Twizy für ihre täglichen Fahrten nutzen können. Mittelfristig sollen die französischen Carsharing-Flotten 30 Prozent Elektroautos von Renault umfassen, teilten die Unternehmen mit.