• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault & Bolloré setzen auf Elektroauto-Carsharing

15.09.2014 in Autoindustrie, Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Bollore-Bluecar

Bilder: Bolloré Pininfarina Bluecar

Renault und Bolloré wollen künftig gemeinsam Elektroautos bauen. Im nordfranzösischen Renault-Werk Dieppe soll vom zweiten Halbjahr 2015 an das elektrische Bluecar der Bolloré-Gruppe montiert werden. Bolloré lässt seine Autos, die unter anderem im erfolgreichen Pariser Elektroauto-Carsharing Autolib‘ eingesetzt werden, bisher in Italien produzieren.

Ein Joint Venture soll zudem dazu dienen, komplette Carsharing-Lösungen für Elektroautos in Frankreich und Europa anzubieten. Renault soll in einer Machbarkeitsstudie außerdem die Entwicklung und den Bau eines kompakteren Bluecar-Elektroautos mit drei statt den bisher vier Sitzen mit einer Lithium-Spezialbatterie vorantreiben. Mit dem kleineren Stadtflitzer will Bolloré das Carsharing-Geschäft weiter ausbauen.

Renault-Bollore-Elektroauto-Bluecar
Pininfarina hat bereits einen Entwurf des Bolloré Bluecar vorgestellt

Das Abkommen sieht zunächst vor, dass Kunden der Carsharing-Dienste Bluely in Lyon und Bluecub in Bordeaux noch 2014 den Renault Twizy für ihre täglichen Fahrten nutzen können. Mittelfristig sollen die französischen Carsharing-Flotten 30 Prozent Elektroautos von Renault umfassen, teilten die Unternehmen mit.

Newsletter

Via: Automobilwoche & Car-IT
Tags: FrankreichUnternehmen: Bolloré, Renault
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Renault bietet ZOE-Käufern Benziner für Langstrecken an – gratis

Kia nimmt 100-kW-Schnelllader in Betrieb

Auch interessant

E-Mobilitäts-Analyse: „Deutschland bremst, China gibt Vollgas“

BYD_ATTO_3

ACC eröffnet Batteriezellen-Fabrik in Frankreich

Batterie-Gigafactory-ACC-Billy-Berclau-Douvrin-Frankreich

Renault investiert 550 Millionen Euro für E-Auto-Fertigung in Douai

Renault-5

Renault gründet neuen E-Auto-Industriecluster in Nordfrankreich

Renault-Kangoo-Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de