• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Shell-Studie: 2040 fahren Autos noch mit Benzin und Diesel

08.10.2014 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Ein Strohhalm für die Ölindustrie oder eine realistische Einschätzung? Während etliche Experten davon ausgehen, dass unsere Ölvorräte spätestens in knapp 30 bis 40 Jahren zur Neige gehen, prognostizieren Ölförderer Shell und das Forschungsunternehmen Prognos, dass die Autoflotte auch im Jahr 2040 zwar deutlich umweltfreundlicher, aber weiterhin mit Benzin und Diesel unterwegs ist. Zudem bleibt der private Pkw noch auf Jahrzehnte hinaus der wesentliche Pfeiler für die Mobilität in Deutschland.

Das sind zwei zentrale Ergebnisse der gemeinsamen Studie des Energiekonzerns und des Forschungsunternehmens. Obwohl 2040 kaum weniger Autos als heute unterwegs sein sollen, also zwischen 43 und 45 Millionen, könnte sich der Ausstoß von Treibhausgasen für die gesamte Flotte ungefähr halbieren.

„Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel“, sagte Shell-Volkswirt Jörg Adolf und fügt hinzu: „Es wird keine Revolution geben.“ Unter dem Strich sollen 80 Prozent der Verkehrsleistung an Land weiterhin von Autos und Motorrädern erbracht werden. Die restlichen 20 Prozent teilen sich Eisenbahn, Öffentlicher Nahverkehr, Fahrrad und Fußwege.

Dem Elektroauto hingegen trauen Shell und Prognos keinen Durchbruch im Massenmarkt zu. „Wir werden 2020 definitiv keine Million Elektrofahrzeuge im Bestand haben“, sagte Stefan Rommerskirchen von Prognos. Allerdings könnten im Jahr 2040 knapp 12 Millionen Pkw als Hybrid-Fahrzeuge zumindest teilweise elektrisch fahren.

Nun, wir werden die Studie in den Jahren 2020 und 2040 nochmal herauskramen – mit der Hoffnung, Shell und Prognos eines besseren belehren zu können.

Newsletter

Via: Handelsblatt
Unternehmen: Shell

Erneuerbare Energien erstmals wichtigste Stromquelle

BMW i bietet Wallbox Pro mit vielen neuen Funktionen an

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rüdiger Schäfer meint

    03.11.2014 um 10:33

    Man bekommt für alles Gutachten und Expertisen. Manchmal sogar ohne Aufpreis mit Wunschergebnis.

  2. Starkstrompilot meint

    08.10.2014 um 12:09

    dann wollen wir mal hoffen, dass es 2040 Shell überhaupt noch gibt, wenn sie mit solchen Firmen zusammenarbeiten. Oder vielleicht auch besser nicht. Es sind schon ganz andere Konzerne einfach so zerronnen, weil sie glaubten, es gehe so weiter wie bisher.
    Saubere Arbeit von Prognos. Mehr als linear extrapolieren können die auch nicht. Am Ende haben sie dafür auch noch Geld bekommen. Bin beeindruckt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de