• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto europaweit einfach laden: The New Motion & Hubject kooperieren

14.10.2014 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Hubject-New-Motion-Elektroauto-aufladen

Eine Kooperation zwischen der Hubject GmbH und The New Motion ermöglicht Elektroautofahrern, die Kunde von The New Motion sind, zukünftig an intercharge-fähigen Ladepunkten in ganz Europa zu laden. Die Ladepunkte sind Teil des stetig wachsenden europäischen intercharge-Netzwerks und ab sofort mit der Ladekarte von The New Motion nutzbar.

The New Motion ist Europas führender Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos. Die Wünsche und Anforderungen der Elektroautofahrer stehen, so der Anbieter, an erster Stelle. Einer dieser Kundenwünsche ist komfortables und einfaches Laden in ganz Europa. Das Unternehmen ist immer auf der Suche nach neuen Partnerschaften mit Ladestationsbetreibern und unterstützt verschiedene Marktstandards und Anbindungsvarianten, um so Fahrern von Elektroautos Zugang zu einem größtmöglichen Ladenetzwerk in Europa zu bieten.

Die Zusammenarbeit mit Hubject ist nun ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einem flächendeckenden Netzwerk. Das in Berlin ansässige Joint Venture betreibt seit Mai 2013 eine eRoaming-Plattform. Knapp 3000 europäische Ladepunkte sind bereits angeschlossen. Erkennbar sind diese am intercharge-Logo, dem europäischen Kompatibilitätszeichen für kundenfreundliche Lade- und Bezahlprozesse. intercharge verbindet sowohl internationale Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektroautos, als auch Serviceanbieter, die Kunden den Zugang zu Ladenetzwerken in ganz Europa ermöglichen.

Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen können Kunden von The New Motion nun weitere Ladestationen mit RFID-Kartenleser in Deutschland und Österreich nutzen. Im Zuge der Kooperation soll zeitnah das vollständige Ladenetz der intercharge family für Kunden von The New Motion per App zugänglich gemacht werden. Bereits mehr als 120 europäische Partner haben sich für die intercharge-Lösung entschieden. Das intercharge-Netzwerk wächst zunehmend in Ländern wie Benelux, Skandinavien, Frankreich, Italien, Spanien und weiteren europäischen Staaten.

„Elektroautofahrer wollen überall in Europa laden“

„The New Motion konzentriert sich auf die Bedürfnisse der Fahrer. Die Möglichkeit, überall in Europa zu laden, ist genau das was Elektroautofahrer wollen. Durch diese kundenorientierte Ausrichtung ist The New Motion an zahlreichen Anstrengungen zur Schaffung von Interoperabilität in Deutschland und ganz Europa beteiligt“, so Sander Ouwerkerk, Geschäftsführer von The New Motion. „Dank der Kooperation mit Hubject können unsere Kunden zukünftig fast überall in Deutschland und Österreich laden.“

„Wir sind davon überzeugt, dass der Fokus auf die Bedürfnisse der Elektroautofahrer und die Zusammenarbeit aller Marktteilnehmer der Schlüssel zum Erfolg für Elektromobilität in Europa ist. The New Motion stellt mit seinen innovativen Ladeservices sicher, dass Elektroautofahrer, die nach einem ‚Rundum-sorglos-Paket‘ suchen, eine komfortable und kundenfreundliche Lösung finden. Hubject bietet für diesen Kundenwunsch die notwendige Schlüsseltechnologie. Wir freuen uns, The New Motion als neues Mitglied in der wachsenden intercharge family willkommen zu heißen“, so Andreas Pfeiffer, Geschäftsführer der Hubject GmbH.

Die Ladekarte von The New Motion bietet Zugang zu mehr als 13.000 Ladepunkten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich und Luxemburg. Elektroautofahrer können diese Ladepunkte über das Kundenportal my.thenewmotion.com oder die The New Motion App finden. Die App zeigt sowohl an, welche Ladepunkte mit der Ladekarte zugänglich sind, als auch wo sich die nächste Ladestation befindet und welche Ladepunkte für das jeweilige Elektroauto nutzbar sind. Außerdem werden dem Fahrer über die App die Gebühren pro Ladevorgang angezeigt; abhängig vom Fahrzeugmodell.

Newsletter

Via: Hubject
Unternehmen: Hubject, The New Motion
Antrieb: Elektroauto

Neues E-Mobilitätsgesetz: 200.000 Elektroautos mehr bis 2020?

Daimler, Linde & Partner investieren in Wasserstofftankstellen-Netz

Auch interessant

Mercedes: „MB.CHARGE“-Ladetarife stellen auf flexible Preise um

MB.CHARGE

Laden von Dienstwagen: Finanzministerium veröffentlicht neue Vorgaben ab 2026

BMW-i5

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

Tesla: Google Maps zeigt nun Auslastung von Superchargern

Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    14.10.2014 um 11:38

    ganz offensichtlich habt Ihr keinen Schimmer, was der Kunde will. Ich als Elektrofahrer will nicht Mitglied, nicht registrierter Kunde von irgendwem sein oder irgeneiner Community angehören.
    Ich will wie jeder andere Autofahrer mit meiner EC- oder Kreditkarte an jeder x-beliebigen frei zugänglichen Ladesäule laden können wie an der Tankstelle. Ich will keine Ladekarten oder sonst irgendwas, keine Handy-App, nichts davon.
    Wenn Ihr so weiter macht, könnt Ihr auch gleich damit aufhören, denn jede Woche machen neue Supercharger in ganz Europa auf und die kosten nichts. Es werden günstigere Fahrzeuge von Tesla kommen, für die man die Option Supercharger zukaufen kann und das funktioniert in ganz Europa gleich. Da braucht man keine Karte und keinen Vertrag.
    Die meisten Autofahrer werden noch genau so lange warten, bis sie sich ein Elektroauto zulegen werden. Bis man lädt wie man tankt. Oder wollen Sie eine Tankkarte, die aber nicht an jeder Tankstelle einsetzbar ist? Oder nur bei Esso oder nur bei Aral? Das hätte doch auch nie jemand mitgemacht.
    Sorgen Sie dafür, dass man an jeder Ladestelle mit normalen Zahlungsmitteln Strom kriegt, ansonsten können Sie es auch bleiben lassen. Mit Ihrem System werden Sie nie die Masse kriegen. Ich lade übrigens nur zuhause.

    Ihr Starkstrompilot

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de