• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan LEAF: Elektroauto auf Rekordkurs

21.10.2014 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Nissan-LEAF

Der Nissan LEAF nimmt weiter Fahrt auf: Das beliebteste Elektroauto der Welt hat sich im September europaweit 1986 Mal verkauft, das ist das zweitbeste Monatsergebnis seit der Markteinführung. Allein in Deutschland stiegen die Neuzulassungen des japanischen Stromers im neunten Monat des Jahres auf 176 Einheiten – etwa jeder vierte der 2014 hierzulande zugelassenen LEAF wurde demnach im September verkauft.

Noch erfolgreicher war das Elektrofahrzeug in Großbritannien: Mit 851 Einheiten und einem Plus von 156 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Absatz auf den höchsten, jemals in einem einzelnen Monat verzeichneten Wert auf einem europäischen Markt. Vom LEAF wurden mehr als doppelt so viele Einheiten verkauft wie von allen anderen Elektrofahrzeugen zusammen.

„Dies ist ein weiterer Meilenstein: Der Absatz von Elektrofahrzeugen in Europa wächst kontinuierlich. Wir sehen ein fortwährendes Wachstum in allen Schlüsselmärkten und von unseren Kunden erhalten wir so viele positive Rückmeldungen wie bei keinem anderen Modell zuvor“, erläutert Jean-Pierre Diernaz, Nissan Director für Elektrofahrzeuge in Europa.

Einen entscheidenden Anteil an diesem Erfolg hat die verbesserte Infrastruktur: In Großbritannien sind bereits 80 Prozent des Autobahnnetzes mit Schnellladestationen ausgestattet und auch in Deutschland gibt es immer mehr Ladesäulen. Unter dem Motto „Deutschlandweit kostenlos Strom laden“ können die Fahrer von Elektroautos – unabhängig vom Fabrikat – beispielsweise bei allen Nissan Vertragspartnern kostenlos Strom tanken.

Der unter anderem im britischen Sunderland gebaute Nissan LEAF ist mit mehr als 135.000 Einheiten das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Mit dem Kleintransporter e-NV200 bietet das Unternehmen seit einigen Monaten ein weiteres Elektrofahrzeug an.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Rabatte für Gewerbetreibende in Hamburg

Ökostrom-Umlage sinkt um 0,07 Cent

Auch interessant

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

Nissan LEAF läuft laut Bericht Mitte des Jahrzehnts aus, kein direkter Nachfolger

Nissan-LEAF

Nissan LEAF im Modelljahr 2022 mit neuen Farben und Felgen

Nissan-LEAF-2022-3

Nissan LEAF wird 2025 durch Elektro-Crossover ersetzt

Nissan-LEAF

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

    Tesla-Produktion

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carlo meint

    04.11.2014 um 18:10

    Schön zu sehen, dass sich der Nissan LEAF als Elektroauto durchsetzt, denn das bedeutet schliesslich, dass die Autofahrer diese umweltfreundlichen Autos fahren wollen. Nissan ist auf diesem Gebiet mittlerweile führend, auch wenn Elektroautos immer noch Stadtautos sind, weil dort die Strecken kürzer und die Tankstellen näher beieinander sind.

  2. emovefreak meint

    21.10.2014 um 13:51

    Wenn der Leaf optisch ein bisschen ansprechender wäre,würde er sich noch besser verkaufen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de