• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Schickes Retro-E-Bike: Icon E-Flyer II (Bilder)

23.10.2014 in E-Bikes & Pedelecs von Thomas Langenbucher

  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Retro
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Lenker
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Pedale
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Bremse
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Antrieb
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Sattel
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Retro
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Lenker
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Pedale
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Bremse
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Antrieb
  • E-Bike-Icon-E-Flyer-II-Sattel

Der Retrotrend ist nun auch bei E-Bikes angekommen: Icon aus Kalifornien fertigt in Handarbeit das elektrounterstützte Fahrrad E-Flyer II, das stark an Motorräder der 1930er-Jahre erinnert. Knapp 60 km/h schnell wird das Gefährt, bis zu 50 Kilometer Reichweite stellt der Akku parat. Die Batterie ist in 2,5 Stunden wieder geladen. Umgerechnet knapp 4000 Euro plus Versand kostet der schicke Retroflitzer, der unter anderem mit Brooks-Sattel und Shimano-Scheibenbremsen ausgestattet ist.

Zur Herstellerseite von Icon

Newsletter

Via: ADAC - Das elektrische Fahrtenbuch
Unternehmen: Icon
Antrieb: Zweiräder

Neu auf dem Markt: Ford Mondeo Hybrid mit umfangreichen Sicherheitssystemen (Bilder)

Elektroauto Visio.M: BMW & TU München entwickeln erschwinglichen Stromer (Bilder)

Auch interessant

Renault gibt ab Oktober in Deutschland frühen Zugang zum neuen E-Twingo

Renault-Twingo-Elektroauto-2025-Teaser-Serienversion-1

Nissan Qashqai: Neue „e-Power“-Generation kostet 40.180 Euro

Nissan Qashqai e-Power 2025-22-1

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Dacia überarbeitet Sandero und Sandero Stepway, neuer Hybridantrieb

Dacia-Sandero-Sandero-Stepway

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de