• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi plant noch größere SUVs Q8 & Q9 – mit Plug-in-Hybridantrieb

27.10.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Audi-Q8-Q9-Plug-in-Hybrid

Bild: Aud Q7 Concept

Den immer strengeren CO2-Grenzwerten zum Trotz will Audi Konzernchef Rupert Stadler zufolge noch größere SUVs wie den geplanten Q8 oder gar einen Q9 tatsächlich auch bauen. Geringe Verbräuche hält Stadler für machbar.

„Es gibt technische Konzepte, mit denen sich das darstellen lässt“, sagte Stadler im Interview mit auto motor und sport. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Plug-in-Technologie einen wichtigen Effizienztreiber haben. Der Premiumkunde bekommt die Leistung, die er möchte, kann aber in den Innenstädten temporär rein elektrisch und damit CO2-neutral fahren.“

Während Porsche und Mercedes aktuellen Berichten nach an Elektroauto-Limousinen vergleichbar mit dem Tesla Model S arbeiten, plant Audi den Q8 als Coupé-Version des Q7 auf den Markt zu bringen, damit er 2017 gegen den kommenden BMW X7 antreten kann.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Unternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Neuer VW Touareg Hybrid ab sofort beim Händler (Bilder)

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de