• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Es gibt sie doch: Förderprogramme für Elektroautos

30.10.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Foerderung-Subvention

Zwar ziert sich die Bundesregierung, wie mehrmals von vielen Seiten gefordert, auch finanzielle Anreize für den Kauf von Elektro- und Hybridautos bereitzustellen. Ganz leer gehen Käufer von Autos mit alternativen Antrieben aber auch nicht aus: Viele Bundesländer, Kreise und Energieversorger unterstützen schon heute den Kauf und Betrieb von Elektrofahrzeugen.

Bis zu 1500 Euro für ein Elektroauto sind drin, Gewerbekunden können deutlich mehr an Fördergeld erhalten. Das größte Problem dabei ist nur, alle Förderprogramme zu kennen. Mitsubishi Deutschland hat sich die Mühe gemacht, auf einer eigens dafür eingerichteten Website die einzelnen Programme zusammenzutragen.

Hier geht es zu „Förderprogramme Elektromobilität“

Newsletter

Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

Amerikaner kauft BMW i3 trotz schwerem Crash (Bilder)

Volkswagen: 20 Elektroautomodelle für China bis 2018

Auch interessant

IG Metall fordert schnelleren Ausbau der E-Mobilität im Osten

Tesla-Giga-Berlin

Batterieexperte warnt vor Folgen fehlender Akkufertigung in Deutschland

BMW-Akku-Pilotfertigung-Parsdorf

Stellantis will Abwrackbonus und Sonderregeln für Kleinstwagen

Fiat-Pandina

EU plant Initiative für kleine, bezahlbare Elektroautos

Citroen-e-C3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de