Beim jüngsten Crashtest von Euro-NCAP erhielt das Tesla Model S wie schon zuvor beim US-amerikanischen Test der NHTSA die Höchstbewertung. Untersucht wurden beim Euro-Test Front- und Seitenaufprall, Kindersicherheit, aber auch Fußgängerschutz sowie die aktiven Sicherheits- und Assistenzsysteme. Zwar wurden leichte Schwächen beim Insassenschutz bemängelt. Dennoch war das Gesamtergebnis so gut, dass das Model S knapp die Bestnote erzielte: fünf von fünf Sternen.
Von maximal 100 erreichbaren Prozentpunkten erhielt das Model S in den jeweiligen Unterkategorien die folgenden Bewertungen:
- Insassenschutz: 82 Prozent
- Kindersicherheit: 77 Prozent
- Fußgängerschutz: 66 Prozent
- Aktive Sicherheit: 71 Prozent
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

