• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Forderung aus Niedersachsen: Elektroautos mit 5000 Euro fördern

11.12.2014 in Politik von Thomas Langenbucher

Um Elektroautos zu fördern, will Niedersachsens Minister für Wirtschaft und Verkehr Olaf Lies (SPD) eine Kaufprämie einführen: Im Vorfeld der Wirtschaftsministerkonferenz von Bund und Ländern in Stralsund forderte Lies eine staatlich finanzierte, pauschale Prämie von 5000 Euro für jedes neu gekaufte Elektroauto, das für den privaten Gebrauch bestimmt ist, so die Rheinische Post.

Lies sagte: „Elektrofahrzeuge haben den Zugang zum Markt leider noch nicht gefunden.“ Angesichts des Ziels der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen zu haben, brauche es deshalb auch für Privatleute „Anreize, die Wirkung zeigen“.

„Eine pauschale Kaufprämie, analog zur uns ja noch bekannten ‚Abwrackprämie‘, halte ich für den sinnvollsten Weg“, so Lies. Der 5000-Euro-Bonus solle nach seiner Vorstellung auf zunächst drei Jahre befristet sein, sagte der Minister. Lies rechnet bei der Sache mit überschaubaren Kosten. Kämen in drei Jahren 50.000 privat genutzte E-Autos dazu, würde das den Bund 250 Millionen Euro kosten. „Das ist die Sache wert“, sagte der Minister der Zeitung.

Newsletter

Via: Rheinische Post
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

Citroën senkt die Preise für seine Elektroautos

Lamborghini setzt auf Plug-In-Hybride

Auch interessant

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

IG Metall und BUND fordern Bekenntnis zur E-Mobilität

VW-ID3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de