• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Citroën senkt die Preise für seine Elektroautos

11.12.2014 in Autoindustrie | 1 Kommentar

Citoren-Elektroauto-Preissenkung-C-ZERO-Berlingo-Electric

Citroën hat die Preise für die beiden Elektroautos C-Zero und Berlingo Electric deutlich gesenkt. Der Neupreis für den Elektroflitzer Citroën C-Zero beträgt nun 25.883 Euro – das sind knapp 3500 Euro weniger als zuvor. Der rein elektrisch angetriebene Transporter Citroën Berlingo Electric kann nun bereits ab netto 19.700 Euro (mit Mwst. 23.443 Euro) zuzüglich des Batteriepreises in Höhe von 5300 Euro (knapp 6300 mit Mwst.) bzw. mit einer Leasingbatterie für knapp 100 Euro im Monat bestellt werden. Der vielseitige Elektro-Lieferwagen ist auf die Bedürfnisse Gewerbetreibender zugeschnitten – wie etwa Kurierdienste oder Handwerksbetriebe in Großstädten.

Beide Elektroautos werden von einem E-Motor mit 49 kW / 67 PS und einem maximalen Drehmoment von 200 Nm angetrieben. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën Berlingo Electric, Citroën C-Zero, PreissenkungUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto

StreetScooter: Deutsche Post DHL wird Elektroautohersteller

Forderung aus Niedersachsen: Elektroautos mit 5000 Euro fördern

Auch interessant

Citroën und Peugeot bieten einzelne Transporter nur noch als Elektroautos an

Citroen-e-SpaceTourer-2020-2-5

Rückruf für Elektro-Trio Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero und Peugeot iOn

Mitsubishi-i-MiEV

Mitsubishi Electric Vehicle (früher iMiEV) soll bald auslaufen

Mitsubishi-Electric-Vehicle-i-MiEV-Seite-2

Citroën kündigt neue Elektro-Versionen für Jumpy, Jumper und Berlingo an

Citroen-Elektro-Transporter

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eRUDA meint

    11.12.2014 um 18:37

    Das Motto der http://www.eRUDA.de ist raus mit den Showrooms hin zu den Bürgern. Mit der Aktion unterstützt das auch Citroen :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de