• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Video: Die Tesla Model X „Falcon Wing“-Türen in Aktion

09.01.2015 in Innovation von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (CES 2015) gibt es derzeit die Vorserienversion des Ende 2015 auf den Markt kommenden Tesla-Elektro-SUV Model X zu bestaunen.

Eigentlich sollten die ersten Einheiten des Model X bereits 2014 an Käufer ausgeliefert werden, die spektakulären – allem Anschein nach jedoch komplizierter als gedacht umzusetzenden – vertikal öffnenden „Falcon Wing“-Türen haben diesen Termin aber immer wieder hinausgezögert.

Genau diesen Blickfang gibt es jetzt dank Tesla-Partner Panasonic in einem neuen Video zu bestaunen, wenn der Technikvorstand des Elektronikkonzerns Todd Rytting im Gespräch ganz nebenbei den Öffnungsmechanismus der Türen betätigt. Auch im Video zu sehen: der neue Smartscooter mit Austauschakku von Gogoro.

Tesla-Model-X-Falcon-Wing-Tueren
Die „Falcon Wing“-Türen sollen das Einsteigen in den hinteren Bereich erleichtern

Im Video konkretisiert Rytting zudem die Rolle von Panasonic bei Entwicklung aktueller und kommender Tesla-Modelle:

„Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Tesla zusammen, um deren Fahrzeuge mit Energie zu versorgen, die nächste Sache an der wir arbeiten ist die Giga-Fabrik, damit wir die Batteriezellen zu deutlich niedrigeren Kosten und in höheren Stückzahlen produzieren können, um die nächste Welle zukünftiger Fahrzeuge zu ermöglichen.“

Newsletter

Via: Teslarati
Tags: Tesla Model XUnternehmen: Panasonic, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Ford stellt „Smart Mobility Plan“ mit 25 Pilotprojekten vor

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    10.01.2015 um 21:28

    Da ist zwar immer noch der bereits bekannte Prototyp, aber trotzdem ein interessanter Beitrag. Der Elektro-Scooter mit Tauschakkus gefällt mir auch gut! Ist auch eher in meiner Preisklasse als das Model X ;)

    • Redaktion meint

      10.01.2015 um 21:46

      Unsere Inhalte für Stammleser möglichst frisch zu halten, dabei aber auch Neuankömmlinge ausreichend zu informieren, ist immer ein bisschen ein Spagat :-)

      VG & einen schönen Abend!
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de