• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW zufrieden mit i3- & i8-Verkäufen, Großteil geht in die USA

22.01.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

BMW-i3-i8-verkaufszahlen 2014

2014 war das erste gemeinsame Jahr für BMWs rein elektrischen Kleinwagen i3 und den Plug-in-Hybridsportwagen i8. Vorstandsmitglied Ian Robertson zeigte sich kürzlich durchaus zufrieden mit dem bisher Erreichten und verkündete auf der diesjährigen Auto Show in Detroit, dass die Submarke BMW „i“ fast 18.000 Fahrzeuge absetzen konnte, berichtet Autoblog.

Genauer betrachtet waren es 17.793 Einheiten, darunter 16.052 i3 sowie 1741 i8. Mehr als zwei Drittel des Absatzes fielen dabei in der zweiten Jahreshälfte 2014 an, nachdem beide Modelle weltweit verfügbar waren. Die Produktion wurde dementsprechend im vergangenen Jahr hochgefahren, sobald abzusehen war, dass die i-Modelle ihre ursprünglichen Absatzprognosen übertreffen würden.

Als BMW seine neue Marke „i“ im Jahr 2012 erstmals ankündigte, fasste der bayerische Autohersteller für das erste Jahr einen Absatz von 10.000 Fahrzeugen ins Auge. Mit knapp 17.800 Einheiten wurde das ursprüngliche Ziel damit mehr als erfüllt. Obwohl im vergangenen Jahr nur insgesamt acht Monate auf dem Markt, wurde dabei ein Großteil des viersitzigen Elektroautos i3 in den USA abgesetzt – knapp 38 Prozent oder 6092 Fahrzeuge. i8 konnten in den USA 555 an den Mann oder die Frau gebracht werden.

Newsletter

Via: Autoblog
Tags: BMW i3, BMW i8, VerkaufszahlenUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

„Bundesweit Spitze“: Wie es im Ländle um die Elektromobilität steht

Verwaltung Fellbach fast vollständig elektromobil

Auch interessant

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Adrian meint

    24.01.2015 um 21:35

    BMW hat mit den I-Modellen genau den richtigen Schritt gewagt: Nicht bestehende Modelle mit einem elektrischen Antrieb auszustatten, so wie es z.B. VW macht, sondern ein komplett neues Fahrzeug zu entwickeln, das all die Anforderungen an ein Elektro-Auto von Grund auf erfüllt.
    Wir dürfen gespannt sein, wie sich der Markt entwickelt. Ich bin der Meinung, dass es weiter aufwärts gehen wird, da die Technologie immer günstiger wird und die Reichweite der EVs von Modell zu Modell erhöht wird.
    Jeder, der schon mal das Vergnügen hatte, ein rein elektrisches Auto zu fahren, weiß, wie viel Spaß es macht, lautlos unterwegs zu sein und eine enorme Beschleunigung zu spüren. Beim Tesla Modell S P85D geht es von 0 auf 100 in gerade mal 3,4 Sekunden, wie ich hier gelesen habe – einfach nur faszinierend:
    http://www.anythinx.de/news/Elektro-Autos

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de