BMW zeigt mit aktuellen, noch getarnten Prototypen den aktuellen Stand der ersten beiden Modelle auf der Elektroauto-Plattform Neue Klasse.
BMW i3
250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet
Im BMW-Werk Leipzig endet rund achteinhalb Jahre nach dem Start die Serienproduktion des vollelektrischen Kleinwagens i3. Einen Nachfolger erhält er nicht.
BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China
Bisher gab es nur Gerüchte und Bilder getarnter Prototypen, jetzt steht fest: BMW bringt den 3er auch als Elektroauto auf den Markt – aber nur in China.
BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger
BMW hat 2013 mit dem i3 sein erstes Elektroauto eingeführt. Eigentlich sollte der Kleinwagen noch bis 2024 gebaut werden, er läuft nun aber schon 2022 aus.
E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten
Elektroautos schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung nach drei Jahren insgesamt durchwachsen ab. Das hat eine Sonderauswertung des TÜV-Verbands ergeben.
BMW: Elektro-3er vorerst nur für China, Batterie-7er und -5er kommen 2022/2023
BMW bringt in China eine Elektroauto-Version des 3er auf den Markt. Hierzulande gibt es vorerst in Limousinen-Form nur die 5er- und 7er-Reihe als Voll-Stromer.
BMW i3 erhält Sonderedition „Edition Unique Forever“, Batteriewärmemanagement für iX3
BMWs Batterie-Kleinwagen i3 wird in einer limitierten Auflage als „Edition Unique Forever“ angeboten. Im E-SUV iX3 gibt es ein neues Batteriewärmemanagement.
Pilotprojekt für bidirektionales Lademanagement startet Kundentests mit BMW-Elektroautos
BMW hat für ein Pilotprojekt Elektroautos mit bidirektionaler Ladetechnik an private Nutzer zu Praxistests übergeben. Demnächst folgen auch gewerbliche Nutzer.
Bericht: BMW lässt Elektro-Kleinwagen i3 wahrscheinlich früher auslaufen
BMWs erstes Elektroauto i3 läuft Insidern zufolge in diesem Jahr in den USA aus. Laut einem Bericht könnte auch hierzulande das Ende früher als geplant kommen.
Offenbar US-Ende für BMW i3, deutsche Produktion geht aber weiter
BMW hat erklärt, seinen elektrischen Kleinwagen i3 noch bis 2024 weiterbauen zu wollen. Im US-Markt läuft das Modell offenbar aber schon in diesem Jahr aus.