• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jaguar: Elektroauto-SUV in Planung?

23.02.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Jaguar-Elektroauto-SUV-F-pace

Bild: Jaguar F-Pace

Der britisch-indische Autobauer Jaguar Land Rover plant ein Elektroauto. Wie auto motor und sport und Autocar aus Jaguar-Kreisen erfahren haben wollen, soll der Hersteller einen SUV mit reinem Elektroantrieb entwickeln (abgebildet: Jaguar F-Pace), der 2018 auf den Markt kommen könnte – ob als Jaguar oder doch als Land Rover sei allerdings noch nicht entschieden.

Auf jeden Fall soll es ein Geländewagen werden, da dort „genug Platz für die Batterietechnik“ vorhanden sei. Die Reichweite des möglichen Elektro-Briten soll daher auch um die 480 Kilometer betragen. Unternehmensintern wurde bereits Gerüchten vom April des vergangenen Jahres zufolge einem rein elektrischen SUV im Stil des 2015 kommenden Tesla Model X großes Potential zugesprochen, um sich gegen den Elektroauto-Pionier aus Kalifornien positionieren zu können.

Auch ein Plug-in-Hybrid von Jaguar soll angedacht sein und bereits 2017 auf den Markt kommen.

Newsletter

Via: auto motor und sport & Autocar
Tags: Jaguar E-SUV, Jaguar Elektroauto, Range Rover ElektroUnternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto

Nissan-Aktion: Verbrenner gegen Elektroauto eintauschen

Fusion abgeschlossen: Aus Karabag-Elektroauto wird ReeVOLT!

Auch interessant

Range Rover Electric soll „Top Performance bei Minusgraden“ bieten

Range-Rover-Electric

Ausblick auf Range Rover Electric bei Hitzetests

Range-Rover-Electric-Prototyp-2024-2

Elektrischer Range Rover: Bereits 42.000 Reservierungen

Range-Rover-Electric-Teaser-2023-2-4

Range Rover Electric absolviert erste Testfahrten für Serienstart

Range-Rover-Electric-Testfahrten-Winter-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    23.02.2015 um 12:51

    Genau. In einer Limousine wie dem Model S ist bekanntlich nicht genug Platz für die Batterietechnik, und auch sonst geht es da ja ziemlich beengt zu im hinteren sowie vorderen Kofferraum… (*hüstel*)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de