• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Baut Tesla eine Batteriefabrik in Nordhessen?

10.03.2015 in Wirtschaft | 4 Kommentare

Tesla-Gigafabrik-Deutschland

Niestetal hat etwas mehr als 10.000 Einwohner und liegt in Nordhessen. Doch bald schon könnte die Provinzstadt an der Grenze zu Niedersachsen prominenten Firmenzuwachs bekommen: Die CDU-Fraktion in Niestetal macht sich für eine Erweiterung des Gewerbegebiets Sandershäuser Berg stark. So wollen die Politiker offenbar den E-Auto-Hersteller Tesla in die Region locken.

Hintergrund: Tesla will nach eigenen Angaben eine Batteriefabrik für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland bauen. Das geht aus dem Antrag der CDU für die nächste Gemeindevertretersitzung hervor. Die konservative Fraktion will den Gemeindevorstand auffordern, auf Tesla zuzugehen und dem dem Konzern den Standort schmackhaft zu machen.

Die CDU argumentiert, dass Nordhessen durch die Universität Kassel mit ihrem Forschungs- und Ausbildungsprofil hervorragende Voraussetzungen für Tesla biete. In Niestetal läge außerdem die Solarfirma SMA, so die CDU weiter.

Die Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet jedoch, dass das Gewerbegebiet Sandershäuser Berg mit einer Größe von 25 Hektar bis auf kleine Restflächen belegt sei. SMA verfügt an diesem Standort über eine bereits asphaltierte große Erweiterungsfläche, die die Solarfirma jedoch nach eigenen Aussagen nicht veräußern möchte,“ so die HNA.

Zur Erweiterung des Gewerbegebiets müsste der Regionalplan geändert werden. Das kann nach Angaben der HNA aber nur „interkommunal unter Beteiligung anderer Städte und Gemeinden geschehen“. Einen Anschluss an die Bundesautobahn A 7 müssten die Kommunen vor Ort tragen. Der Bund lehnt eine finanzielle Beteiligung an einem eventuellen Bau ab.

Newsletter

Via: HNA
Tags: BatterieUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Renault-Nissan-Chef freut sich auf Elektroauto-Konkurrenz

Deutsche Autobauer fürchten neuen EU-Fahrzyklus

Auch interessant

BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

BMW-Solid-Power

Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden

VW-MEB-Batteriesystem

15 Autohersteller testen schnellladende Batteriezellen von StoreDot

StoreDot-pouch-cells

SVolt will an Plänen für Akkufabrik im Saarland festhalten

SVolt-1

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Juri meint

    10.03.2015 um 17:14

    Erbsenzählerei:
    Bei der Einwohnerzahl fehlt ne „0“. ;)

    • ecomento.de meint

      10.03.2015 um 17:45

      Danke für den Hinweis – korrigiert!

      VG
      TL | ecomento.de

    • ZOE elektrisierend meint

      11.03.2015 um 21:01

      Ich Zähl mal mit :-) Niestetal grenzt an Kassel, das würde ich nicht als Nordosten Hessens bezeichnen, sondern wie in der Überschrift als Nordhessen (ich bin in der Gegend aufgewachsen). Vor allem aber ist die HNA die Hessisch Niedersächsische Allgemeine. Mit Hannover hat die nichts zu tun.
      Aber zur eigentlichen Meldung: die Idee finde ich gut, gerade die Nähe zu SMA und zur Uni sind gute Argumente. Außerdem ist Kassel verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands und Europas gelegen. Nebenbei könnte das die Nutzung des Flughafens Kassel-Calden vielleicht noch etwas verbessern, wenn sich eine internationale Firma in der Region ansiedelt.

      • ecomento.de meint

        11.03.2015 um 21:43

        „Montagsartikel“ – und das, obwohl an einem Dienstag veröffentlicht :-)

        Auch hier danke für den Hinweis!

        VG
        TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de