• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroauto Italdesign Giugiaro Gea: Italo-Luxus von übermorgen (Bilder)

13.03.2015 in In der Planung

  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847730
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847732
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847725
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847729
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847726
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847727
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847728
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847724
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847719
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847720
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847730
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847732
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847725
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847729
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847726
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847727
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847728
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847724
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847719
  • Italdesign-Giugiaro-GEA-Concept-2015-15C4906011847720

Luxusautos von morgen sollen die Insassen von der lästigen Konfrontation mit dem Verkehr befreien – und ihnen mehr Zeit für sich genehmigen. Die italienische Designschmiede Giugiaro hat sich diesem Thema gewidmet. Auf dem Auto-Salon in Genf steht nun als Ergebnis der Elektro-Konzeptwagen Gea.

Der ist zuallererst ein Luxuswagen. Er ist 5,37 Meter lang, besitzt einen Radstand von 3,33 Metern, ist 1,98 Meter breit und 1,46 Meter hoch. Auch die Leistung ist auf Spitzenniveau: die insgesamt vier verbauten Elektromotoren generieren zusammen 562 kW (764 PS), die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Leider liegt auch das Gewicht des optisch gelungenen Fahrzeugs auf hohem Niveau. Trotz Materialien wie Aluminium, Kohlenstoff und Magnesium wiegt der Luxus-Stromern knapp zwei Tonnen.

Ansonsten bietet der Wagen einen interessanten Ausblick auf die gehobene Fortbewegung von morgen. Die Türen öffnen sich mittels Befehl per Smartwatch, die äußeren LED- und Laserlampen signalisieren der Umwelt den aktuellen Betriebszustand des Wagens.

Davon bietet der Giugiaro serienmäßig drei: Die Konfigurationsmodi tragen die Namen Business, Wellness und Dream. Während in ersterem Modus der Wagen zum mobilen Büro samt multimedialer Konferenzeinheit wird, bietet das Wellness-Programm den Insassen verschiedene Modelle der Leibesertüchtigung, beispielsweise durch Hanteln oder Stepper, die der Wagen dann bereitstellt.

Schließlich wird der Gea auf Knopfdruck zum Schlafsalon. Im Dream-Modus sorgt der Stromer für gedämpftes Licht und Sitze in einem komfortablen Ruhe- oder Bettmodus. Die im Innenraum verbauten Materialien sollen den Wohlfühl-Charakter des Gea zusätzlich unterstreichen.

Übrigens: Der Gea lässt sich auch von Hand steuern. Über Richtungshebel gibt der Fahrer dann den Lenkimpuls. Den exakten Lenkwinkel bestimmt der Wagen dann rein elektronisch von selbst.

Newsletter

Unternehmen: Italdesign Giugiaro
Antrieb: Elektroauto

Erfahrungsbericht: Die schwierige Suche nach einem Elektroauto (Teil 2)

Porsche testet Plug-in-Hybrid-Modelle in sibirischer Kälte (Bilder)

Auch interessant

Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

Ford-Explorer-Europa-2023-1

Limitierte Polestar 2 BST edition 230 ab sofort bestellbar

Polestar 2 BST edition 230-2023-1

Kia gibt mit Concept EV5 Ausblick auf weiteres Elektro-SUV

Kia-Concept-EV5-2023-1

Renault Kangoo E-Tech Electric kostet ab 39.300 Euro

Renault-Kangoo-E-Tech-Electric–2023-8

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt

    Renault-ZOE-weiss

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Händlertest 2022: Wenig Engagement beim Elektroauto-Verkauf

    Jag_I-PACE_21MY_Exterior_Indus-Silver_02.06.20_009_0

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de