• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wegen Absatzschwächen: Tesla baut Vertrieb um

19.03.2015 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Jedes zehnte der im vergangenen Jahr produzierten 35.000 Elektroautos von Tesla konnte nicht ausgeliefert werden. Zuviel, meint Elon Musk – und reagiert: Er baut seine Verkaufsleitung um und will noch in diesem Jahr drei für den Verkauf zuständige Vize-Präsidenten für Nordamerika, Europa und Asien ernennen. Auch der Posten des Chefs für den weltweiten Vertrieb soll neu besetzt werden.

Die Probleme bei der Auslieferung hatten Tesla die Bilanz für 2014 vermasselt. Statt eines erwarteten Gewinns verbuchte das Unternehmen im vierten Quartal des Jahres einen Verlust von 108 Millionen US-Dollar. Im gesamten Jahr 2014 muss Tesla einen Verlust von 294 Millionen Dollar hinnehmen, verglichen zu nur knapp 74 Millionen im Jahr zuvor.

Gründe für die tiefroten Zahlen waren neben den Einbußen beim Absatz (1000 Model S sind bei einem angenommenen durchschnittlichen Fahrzeugpreis von 80.000 Euro immerhin 80 Millionen Euro wert) auch die Entwicklungskosten für neue Modelle (der SUV Model X und der Kompaktstromer Model 3) und die Expansionskosten für neue Stores, Werkstätten sowie die eigene Batteriefabrik “Gigafactory”.

Newsletter

Via: manager magazin online
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Mit schlechtem Beispiel voran: Nur jeder fünfte Spitzenpolitiker fährt klimaverträglich

„Hybridoffensive“: Mercedes kündigt 10 neue Plug-in-Hybride bis 2017 an

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de