• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Warum die Sonnenfinsternis das Stromnetz auf die Probe stellt

20.03.2015 in Technik, Wirtschaft

Sonnenfinsternis-Elektroauto-Strom

Bild: Flickr | kubotake

Fahrstühle und Skilifte könnten stehen bleiben, im schlimmsten Fall droht sogar ein Blackout: Die heutige Sonnenfinsternis „wird heftige Schwankungen im Stromnetz verursachen“, schreibt Spiegel Online. Die Energieversorger haben sich demnach in den vergangenen Monaten intensiv auf das Naturereignis vorbereitet, sind aber trotzdem nervös.

„Denn die deutsche Versorgung hängt inzwischen zu einem beachtlichen Teil an der Sonne“, schreibt Spiegel Online weiter: Da Solarenergie soviel Strom liefert wie bis zu 25 Atomkraftwerke, könnte die Produktion innerhalb kurzer Zeit erst um bis zu 10.000 Megawatt fallen – um nach der Sonnenfinsternis wieder um bis zu 20.000 Megawatt nach oben zu schießen.

Peter Hoffmann, Leiter der Netzführung beim Netzbetreiber Tennet, nennt das Ereignis dem Magazin zufolge „einen gewaltigen Schlag ins System“, eine Situation, „die noch nie dagewesen“ sei, und der man „mit großem Respekt“ begegne.

Wie Netzbetreiber den plötzlichen Abfall der Stromproduktion aus Solaranlagen ausgleichen wollen, und was die besonderen Schwierigkeiten dabei sind, erfahren Sie bei Spiegel Online

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Taxiunternehmen spart dank Elektroauto-Flotte knapp 80.000 Euro pro Jahr

Auch interessant

Tesla-Produktion bringt Brandenburg das größte Wachstum aller Bundesländer

Tesla-Fabrik-Brandenburg

Strategiepapier warnt EU vor China-Abhängigkeit bei Batterien für Elektroautos

BYD-Blade-Batterie

Mercedes über MMA-Plattform: „Entwickelt für elektrische Effizienz“

Mercedes-MMA-Elektroautos

„Jedes Watt zählt“: Wie Schaeffler die Reichweite erhöht

BMW-iX-M

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Quantron bringt Wasserstoff-Transporter QLI FCEV auf den Markt

    QUANTRON_QLI_FCEV

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de