• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW i8: Produktion verdoppelt

06.04.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Die Nachfrage nach BMWs Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 zieht immer weiter an und erfordert eine Verdopplung der Produktion. Automotive News Europe berichtet, dass der bayerische Autohersteller daher die Produktionsmenge des i8 auf 20 Einheiten pro Tag gesteigert hat. Käufer in den USA mussten zuletzt bis zu zwölf Monate auf die Auslieferung ihres Neuwagen warten.

Anfang des Jahres verkündete BMW, dass 2014 weltweit fast 18.000 i3 und i8 abgesetzt werden konnten. Ein Drittel der darunter befindlichen 555 i8 ging in die USA, wo der Sportwagen aufgrund seines Marktstarts in der Mitte des Jahres insgesamt nur knapp fünf Monate erhältlich war. Im Februar 2015 konnten laut BMW bereits 198 i8 an den Mann gebracht werden.

Newsletter

Via: Automotive News Europe
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Formel E: Monaco enthüllt ePrix-Strecke

Urteil: Helmpflicht auch für schnelle Elektrofahrräder

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ManfredSammel meint

    16.08.2015 um 17:37

    Hier kann ich mir jetzt einen Quervergleich zum Tesla Model S P85+ nicht verkneifen. In der Beschleunigung von 0 – 100km/h liegen beide gleich auf. 4,4 Sekunden gibt BMW an. Und genau dieser Wert steht auch beim Tesla in den Datenblättern. Soweit gleichstand. Aber jetzt kommt genau der Punkt, den ich beim Tesla kritisiert habe. Dieser benötigt 20 Sekunden um von 0 auf 200km/h zu beschleunigen. Der BMW i8 erledigt diese Aufgabe in 14 Sekunden. Nur zum Vergleich. Ein M6 Cabrio vergeudet rund 12 Sekunden um von 0 auf 200km/h zu gelangen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de