• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto-Kaufprämie: Niedersachsen allein auf weiter Flur

16.04.2015 in Politik von Thomas Langenbucher

Niedersachsens Landesregierung will, dass die Bundesregierung den Absatz von Elektroautos mit Kaufprämien von bis zu 5000 Euro unterstützt. Landesverkehrsminister Olaf Lies (SPD) kündigte kürzlich eine entsprechende Bundesratsinitiative an, um eine finanzielle Hilfe für Privatleute in die Wege zu leiten.

Breiter Unterstützung sieht sich Niedersachsen allerdings nicht entgegen: Automobilwoche zufolge signalisierte bisher nur „das Wirtschaftsministerium in Rheinland-Pfalz seine Unterstützung“. Allen anderen Ländern gehe „der Vorstoß entweder nicht weit genug oder sie lehnen Kaufzuschüsse ab“. Bayern, Hessen, Mecklenburg und Schleswig-Holstein etwa „setzen auf mehr Steuererleichterungen und halten direkte Kaufzuschüsse für nicht zielführend“.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto

Elektroauto-Förderungen: „Was bisher beschlossen wurde, ist eine Lachnummer“

Wenn im Elektroauto der Blitz einschlägt

Auch interessant

Regierung soll neue Elektroauto-Prämie auch für Gebrauchte planen

Kia-EV3

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de