• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Rekordversuch in Berlin: Aufruf zur größten Parade von Elektrofahrzeugen

22.04.2015 in Termine | 5 Kommentare

wavetrophy-2015-elektroauto

Bild: WAVE

Am 23. Mai steigt das Formel-E-Rennen in Berlin. Parallel dazu soll ein Ausrufezeichen für Elektromobilität gesetzt werden: Berlin will den Weltrekord für die größte Parade von rein elektrischen Fahrzeugen brechen. Damit das gelingt, müssen mehr als 507 Elektroautos zusammenkommen – der aktuelle Weltrekord wurde im September 2014 im Silicon Valley (USA) aufgestellt.

Alle Besitzer eines Elektroautos sind eingeladen, auf dem Kurs des Formel-E-Rennens kurz vor dem Start mit ihrem Fahrzeug eine Runde zu drehen, vor den Augen von 20.000 begeisterten Zuschauern. Die Anmeldung ist kostenlos, pro Auto gibt es zwei kostenlose Eintrittskarten zum ePrix obendrauf.

Teilnehmen können aber nicht nur E-Autos, sondern sämtliche rein elektrischen Fahrzeuge: Neben Elektroautos also auch, E-Roller, E-Motorräder, Segways, etc.

Für die Teilnahme am Rekordversuch ist eine Anmeldung unter wavetrophy.com notwendig. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zum Ablauf.

Im Forum von goingelectric haben sich bereits einige Mitglieder zusammengefunden, um Fahrkolonnen zu bilden. Wer sich anschließen möchte, kann sich dort schlaumachen: goingelectric.de/forum

Newsletter

Via: goingelectric & wavetrophy
Tags: Rekord, WAVE Elektroauto-RallyeAntrieb: Elektroauto

Immer mehr Menschen sehen Umweltschutz nicht als Problem, sondern als Teil der Lösung

München will Elektromobilität finanziell fördern

Auch interessant

Tesla meldet Nürburgring-Rekord mit neuem Model S Plaid

Tesla-Model-S-2021-5

E-Lkw von Futuricum stellt Rekord für längste gefahrene Strecke ohne Zwischenladung auf

DPD_Futuricum_Continental_Weltrekordfahrt_3

Ford Mustang Mach-E stellt Guinness-Weltrekord für niedrigen Energieverbrauch auf

Ford-Mustang-Mach-E-Guinness

Neuer Rekord: 3036 Kilometer rein elektrisch in 24 Stunden

Porsche-Taycan-Front-Rennstrecke

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Feck-Melzer meint

    23.04.2015 um 13:11

    Sorry Copenhagen, nicht Stockholm!
    Im hohen Norden halt ;-)

  2. Thomas Feck-Melzer meint

    23.04.2015 um 13:03

    Hallo ans Team!
    Ich bin mir sicher das wird eine feine Veranstaltung und viele E-Mobilisten zur GrandPrix und zur Wave bringen!

    Ich hätte noch eine kleine Bitte. Könnt ihr den Titel des Weltrekordes ändern. Es gilt die „größte Parade von Elektrofahrzeugen“ zu brechen.
    Elektroautos bräuchten es nur 161 sein, denn der Rekord wurde in Stockholm mit 160 aufgestellt.
    Dieser wir in Linz, am 17.Mai, geknackt ;-)

    Beste Grüße, besten Dank,

    Thomas

    • ecomento.de meint

      23.04.2015 um 13:18

      Jetzt besser?

      VG
      TL | ecomento.de

      • Thomas Feck-Melzer meint

        24.04.2015 um 12:28

        Danke, erleichterst mir den Alltag sehr ;-)
        Hatte alleine Gestern 6 Anfragen diesbezüglich, und das teilweise von Sponsoren.

        Thomas

        • ecomento.de meint

          24.04.2015 um 12:49

          Kein Problem, tut uns leid wegen der Verwirrung ;-)

          VG & ein schönes Wochenende!
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de