• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi baut Plug-in-Hybriden A6 für den chinesischen Markt (Bilder)

28.04.2015 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-4
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-1
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-3
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-2
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-5
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-6
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-4
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-1
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-3
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-2
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-5
  • Audi-A6-L-E-Tron-Plug-in-Hybrid-6

Bilder: Audi

Audi kombiniert den A6 in der Langversion mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb – vorerst jedoch nur für den chinesischen Markt, wo langgestreckte Limousinen besonders beliebt sind. Seine Premiere feiert der Audi A6 L e-tron dementsprechend auch auf der Shanghai Auto Show.

Der Antriebsstrang im hybriden Audi A6 L besteht aus einen Zweiliter-Vierzylinder-TFSI mit 155 kW / 211 PS und 350 Nm Drehmoment und einem 91 kW / 124 PS und 220 Nm starken Elektromotor. Die Systemleistung gibt Audi mit 180 kW / 245 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm an. Die 14,1 kWh große Lithium-Ionen-Batterie unter dem Kofferraumboden reicht für knapp 50 elektrische Kilometer. Nach chinesischer Norm soll der A6 L e-tron nur 2,2 Liter auf (die ersten) 100 Kilometer verbrauchen.

Der Plug-in A6 in Langversion wird im Joint‑Venture von Audi bei FAW‑Volkswagen im nordchinesischen Changchun produziert, schreibt auto motor und sport. Er kommt 2016 auf den Markt. Preise wurden nicht genannt.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: ChinaUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Wie die Apple Watch BMW i3 & i8 steuert (Bilder)

„Berliner Modell“: Erste Elektroauto-Ladesäule mit neuem Konzept geht ans Netz

Auch interessant

Zeekr will ab Anfang 2024 in Deutschland Elektroautos ausliefern

Zeekr-X-2023-7-1

Electromobility Report 2023: Absatztrends der E-Mobilität 2023 im internationalen Vergleich

BYD-Tang-EV-1

Great Wall Motor (GWM) wird in Europa zur Hauptmarke

Great-Wall-Motors-Elektroautos-Hybride-Europa

Stellantis-Chef: „Härtester Wettbewerb, den wir in der Geschichte der Industrie erlebt haben“

Carlos-Tavares

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heinrich Ernst meint

    18.02.2016 um 11:38

    in Deutschland natürlich nicht erhältlich-in China eigentlich schon seit 3 Jahren auf den Strassen. Siehe auch Denza-Mercedes B-Klasse: in China billiger und mehr Reichweite, analog X1, etc. Der deutsche Kunde wird vera…., bzw. läßt sich das aus unverständlichen Gründen gefallen – selbst Schuld. Es gibt genügend (bessere) reine Elektro-Alternativen. Hybrid wäre vor 10 Jahren toll gewesen – heute gibt es Lithium. Für den Alltagsfahrer (98% aller Fahrten und Fahrer) reicht ein rein elektrischer Think, Stromos, 106electric o.ä. ab wenigen tausend Euro gebraucht und die fahren alle um die 100km oder mehr, bzw. kann man sie mit (chinesischen) Lithium-Akkus pimpen. Den A6e-tron kann man dann gerne einmal im Jahr beim Vermieter für den Urlaub holen und gibt das viele kEUR teure Geschoß auch wieder gerne zurück, bevor ein Kundendienst fällig wird….

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de