• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nissan e-NV200 Fridge: Emissionsfreier & cooler Elektro-Transporter

12.05.2015 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

Nissan-Fridge-e-NV200-Elektroauto-Kuehl-Transporter

Bild: Nissan

Eiskalt serviert und garantiert emissionsfrei: Der Nissan e-NV200 wird jetzt zum Elektro-Transporter für verderbliche Ware, Tiefkühlprodukte und Medikamente. Die Engelhart Transportkühlmaschinen Service GmbH rüstet den vollelektrischen Kleintransporter mit einer Kühlkabine aus.

Der Nissan e-NV200 Fridge soll stets optimales Klima im Laderaum garantieren: Gut isoliert und mit einer Transportkühlanlage ausgestattet, hält der Elektrotransporter die geladene Ware auf gleicher Temperatur – je nach Einstellung, Transportgut und äußeren Bedingungen zwischen minus 20 und plus 25 Grad Celsius. Eine autark arbeitende Batterie gewährleistet dabei selbst bei abgestelltem Motor, dass die Temperatur mehr als sechs Stunden konstant bleibt und die Kühlkette nicht unterbrochen wird.

Angetrieben vom 80 kW / 109 PS starken Elektromotor sind Nutzer des e-NV200 Fridge lokal emissionsfrei unterwegs und können problemlos in innerstädtische Umweltzonen einfahren. Die Reichweite von etwa 170 Kilometern liegt zudem laut Nissan deutlich über der Tagesfahrleistung von maximal 100 Kilometern, die etwa 70 Prozent aller europaweit eingesetzten Transporter dieser Klasse erreichen. Dank des fast lautlosen Vortriebs ist zudem eine Auslieferung bei Nacht möglich, ohne die Anwohner zu stören.

Ein weiterer Grund sind die vergleichsweise niedrigen Kosten: Die „Treibstoffkosten“ des e-NV200 liegen Nissan zufolge 50 Prozent unter denen für ein vergleichbares Diesel-Modell, die Servicekosten fallen durch den wartungsarmen Antriebsstrang 40 Prozent niedriger aus.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Gewerbe, Nissan e-NV200Unternehmen: Engelhart Transportkühlmaschinen, Nissan
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Porsche plant Elektro- & Wasserstoff-Limousine

BMW Plug-in-Hybrid 330e: Erste Bilder & Video

Auch interessant

Studie: Kleine Unternehmen potenzielle Beschleuniger des Wandels zur E-Mobilität

Ford-Pro

Nissan: Europaweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft

Nissan-Elektroautos

Voltia bietet Nissan e-NV200 XL auch mit 10 m³ Ladevolumen an

Nissan-e-NV200-XL-Voltia-10-m3-2021-5

Nissan kündigt neue Kleintransporter-Generation an, auch Elektroantrieb geplant

Nissan-e-NV200-DPD

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de