Der CO2-Gehalt in der Atmosphäre hat mit mehr als 400 ppm (parts per million) einen neuen Höchststand erreicht, gab die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) kürzlich bekannt. Doch der neue Negativrekord dürfte nicht lange halten: „Wissenschaftler prognostizieren bis zum Jahr 2050 einen Anstieg auf 530 ppm, sollte der momentane Kurs beibehalten werden“, berichtet CleanEnergy Project.
Für die Zukunft sei demnach „nichts gutes“ zu erwarten. Denn während der CO2-Gehalt um das Jahr 1959 nur um rund 0,75 ppm jährlich gestiegen sei, nahm die Konzentration des für den Klimawandel mitverantwortlichen Gases im Jahr 2015 mit etwa 2,15 ppm um knapp das dreifache dessen zu.
Laut der Organisation for Economic Co-Operation and Development (OECD) nimmt die Verbrennung fossiler Ressourcen trotz aller Warnungen immer weiter zu: „Gerade die stark wachsenden Wirtschaftsmächte Indien und China blasen Jahr für Jahr mehr CO2 in die Atmosphäre, und Schwellenländer wie Korea oder Brasilien folgen diesem Beispiel.“
„Sollte sich dieser Trend fortsetzen“, so CleanEnergy Project, könnte die CO2- Konzentration bis zum Jahr 2100 sogar bei 780 ppm liegen. Dies führe Berechnungen zufolge zu einer globalen Erwärmung bis zum Jahr 2100 um durchschnittlich knapp vier bis sechs Grad Celsius gegenüber den Temperaturen vor der Industrialisierung – mit „dramatischen Auswirkungen“ auf das Leben auf der Erde.
Keine Panik meint
„So hoch wie nie“ ist nicht korrekt. In der Geschichte der Erde gab es einige Höhepunkte. Wenn man die letzten 200 Jahre betrachtet mag die Aussage stimmen, da sie aber nicht zeitlich eingegrenzt ist kann frohlockt werden, da die Erde trotz eines Allzeithochstandes von etwas über 1400ppm noch existiert.
Quelle: CO2 Level der letzen 500 mio Jahre in Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 99.7 (2002)
ecomento.de meint
Danke für den Hinweis, wir haben die Formulierung angepasst!
VG
TL | ecomento.de
bariton65 meint
Dass die Erde bzw. das Leben auf ihr bedroht wäre, steht nicht zur Debatte. Worum es geht, ist der durch den hohen CO2-Gehalt der Atmosphäre verursachte Klimawandel. Der wiederum wird schwer wiegende Folgen für die menschliche Zivilisation haben. Dazu kommt, dass die CO2-Konzentration noch nie in der Geschichte der Menschheit so schnell angewachsen ist, was eine allmähliche Anpassung unmöglich macht.
Starkstrompilot meint
Es ist bereits 5 nach 12…