• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla-Gigafabrik: Erstes „offizielles“ Video

12.06.2015 in Allgemein | 4 Kommentare

Erst kürzlich hat eine Drohne Teslas Batterie-„Gigafabrik“ gefilmt und hochauflösende Aufnahmen des in Nevada, USA im Bau befindlichen Großprojekts geliefert – allerdings ohne Erlaubnis des Elektroautobauers.

Nun gibt es ein weiteres Video, dieses Mal aber mit offizieller Genehmigung von Tesla: „Dieses Video wurde mit direkter Genehmigung von Tesla Motors gedreht. Es gab Absprachen direkt mit Elon Musk und Teslas Sicherheitsdienst. Auch für das Hochladen zu meiner Website habe ich eine Genehmigung erhalten,“ erklärt YouTuber MyithZ.

Doch nicht nur die Erlaubnis für den Dreh des „Gigafabrik“-Videos ist neu: Tesla-Chef Elon Musk hatte das erste, unautorisierte Video auf Twitter kommentiert und angemerkt, dass nur ein Teil der Produktionsstätte zu sehen sei. Das Video von MyithZ hingegen soll einen weitaus umfassenderen Überblick über Grundstück und Baustelle der kommenden Tesla-Batteriefabrik bieten.

Newsletter

Tags: Batterie, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Elektroauto: „Setzen Sie Zeichen“ – BEM appelliert an Kanzlerin Merkel

Auch interessant

Li-Cycle nimmt in Magdeburg erste deutsche Batterierecycling-Anlage in Betrieb

Li-Cycle-Batterierecyclingfabrik

BMW investiert über 100 Millionen Euro in Batterietestzentrum am Standort Wackersdorf

BMW-Batterietestzentrum-Wackersdorf

Viel Schnellladen für Tesla Model 3 und Model Y laut Studie nicht schädlich

Tesla-Ladestecker-Supercharger

BMW: Straßkirchner stimmen für Ansiedlung von Hochvoltbatterie-Montage

BMW-Batteriemontagewerk-Strasskirchen-2

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Kia soll elektrischen Nachfolger des Stinger planen

    Kia-EV6

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    13.06.2015 um 12:05

    Tesla ist einfach geil! Vielleicht wird irgendwann mal in den Geschichtsbüchern stehen, dass Tesla für die weltweite ökologische Modernisierung die entscheidenden Voraussetzungen geschaffen hat. Das ist ganz bestimmt eine optimistische Prognose und steht quer zu meiner pessimistischen Auffassung, dass die Arbeitsgesellschaft mit ihrem durch die betriebswirtschaftliche Konkurrenz bedingten permanenten technologischen Fortschritt und inneren Zwang zur Rationalisierung immer weniger Arbeitskräfte braucht – zumindest im Bereich der Wertproduktion – und mit diesem eigentlichen Glück wenig konstruktives anzufangen weiß; statt dessen werden die einen immer arbeitsloser oder prekärer beschäftigt und die anderen können sich kaum vor Arbeit retten. Eigentlich ein Irrsinn.

    Ich nehme es dem Unternehmer Musk ab, dass es ihm nicht nur um eine zweckfreie Geldvermehrung geht, sondern er von dem Gedanken der Elektromobilität als einen fühlbaren Beitrag zur „Weltverbesserung“ überzeugt ist.

    Ich muss noch sparen, fahre meine 15 einhalb Jahre alte Karre noch weitere dreieinhalb Jahre, aber danach kommt für mich nur Tesla 3 in Frage. Beschlossen, darauf fixierten Sparvertrag habe ich schon vor einigen Monaten aufgesetzt.

    Viva Tesla!

  2. Antenne meint

    12.06.2015 um 14:33

    Warum bewegt sich in dem video kein Auto, kein Mensch, keine Wolke, rein gar nichts!
    Das gezeigte wirkt wie ein Modell nicht wie Wirklichkeit.

    • Max Malitzki meint

      12.06.2015 um 15:16

      @Antenne

      vielleicht ist ja Feiertag?!

      Ansonsten habe ich ein Auto mit Leuten gesehen
      ein Baufahrzeug fahren
      ein Pickup fahren
      und 2 Leute über den Platz gehen sehn

    • Rico meint

      12.06.2015 um 15:24

      Das ist falsch. Ab 2:46 bewegt sich ein Auto im Wüstensand.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de