• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Toyota muss Hybridautos zurückrufen: Prius+ und Auris betroffen

17.07.2015 in Autoindustrie, Neues zu Modellen

toyota-rueckruf-hybridauto-auris-priusplus

Bild: Toyota

Aufgrund eines Softwarefehlers muss Toyota knapp 625.000 Hybridautos der Modelle Prius+ und Auris Hybrid in die Werkstätten rufen, die zwischen Mai 2010 bis November 2014 produziert wurden. In Deutschland seien 19.319 Fahrzeuge betroffen, Unfälle durch den Defekt sind dem weltweit größten Autohersteller nicht bekannt.

In Einzelfällen könnte es laut Toyota jedoch zu einer Überlastung der Elektronik kommen, welche die Hybridtechnik regelt. In diesem Fall würde das Fahrzeug in ein Notlaufprogramm mit verringerter Motorleistung schalten. In den Werkstätten soll ein kostenloses Softwareupdate aufgespielt werden.

Newsletter

Via: car-IT
Tags: Rückruf, Toyota Auris, Toyota PriusUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Ein Elektromotorrad von Tesla? (Bilder)

Dieser Roboter kann ein Elektroauto laden (Video)

Auch interessant

Antriebsverlust droht: Mercedes ruft eSprinter & eVito für Softwareupdate zurück

Mercedes-eSprinter

Volkswagen-Konzern ruft 120.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr in die Werkstatt

VW-Arteon-eHybrid

Rückruf für Citroën ë-C4: Hintere Schraubenfedern können sich lösen

Citroen-e-C4

VW ruft einige e-up! wegen möglichem Batterie-Problem zurück

VW-e-up1-2019-4

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de