• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Diese Lärmschutzwände erzeugen Solarstrom

24.07.2015 in Innovation von Thomas Langenbucher

solar-laermschutzwand-strom

Bilder: TU/e

Lärmschutzwände neben Autobahnen und ICE-Trassen sind ein unansehnliches, jedoch notwendiges Übel des modernen Personenverkehrs. Ein Team der Universität Eindhoven will das ändern und macht aus den tristen Lärmblockern jetzt bunte und doppelt nützliche Solarwände. Die farbigen Panels, die seit knapp einem Monat an der niederländischen Autobahn A2 erprobt werden, sollen je Kilometer Lärmschutz-Solar-Wand genug Strom für 50 Haushalte generieren.

solar-laermschutzwand-strom-luminscent-solar-concentrator

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei WirtschaftsWocheGreen

Newsletter

Via: TU/e
Tags: Erneuerbare Energien, SolarAntrieb: Elektroauto

Wie man aus einem VW Samba ein Elektroauto macht (Video)

Mitsubishi: Ein Viertel der Neuwagen bis 2020 mit Elektro- oder Hybridantrieb

Auch interessant

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Audi-Q4-e-tron-1

BDEW: „Wir brauchen perspektivisch mehr erneuerbare Energie“

Audi-Q4-e-tron-1

Energiebranche zieht erste Bilanz nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung

Audi-Q4-e-tron-1

Studie: Globale Stromnachfrage wächst trotz Gegenwinds bis 2026 weiter kräftig

Smart-3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de