• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Starnberg testet Laternen-Laden

18.08.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

elektroauto-laternenladen-starnberg

Bild: Eluminocity

Seit Mitte des Monats können Starnberger Elektromobilisten zwei neue, innovative Ladepunkte nutzen. Es handelt sich um umgerüstete Straßenlaternen, an denen Elektroautos in der Testphase sogar kostenlos geladen werden können. Die Ladeleistung, welche aus dem Netz der Straßenbeleuchtung abgezwackt wird, beträgt 11kW pro Ladepunkt.

Das Pilotprojekt soll sechs Monate laufen. Bewährt es sich, könne das System auf die ganze Stadt ausgedehnt werden. Starnbergs Bürgermeisterin Eva John ist zuversichtlich, dass die neue Lademöglichkeit nicht nur von den noch wenigen Elektroauto-Fahrern in der Stadt angenommen wird, sondern auch von Besuchern. Die Parkplätze dürfen während des Ladevorgangs kostenlos genutzt werden, Autofahrer mit einem Benziner oder Diesel riskieren jedoch einen Strafzettel.

Newsletter

Via: Merkur.de & Eluminocity
Tags: Ladestationen, Laternen-LadenAntrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Virginia untersagt Freundschaftswerbung, Tesla reagiert clever

Wie Elektroauto-Carsharing in Berlin ankommt

Auch interessant

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de