• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Virginia untersagt Freundschaftswerbung, Tesla reagiert clever

18.08.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-freundschaftswerbung-virginia

Bild: Flickr | gammaman

Schlau gelöst: Ein Gericht in Virginia hat das große Freundschafts-Werbungs-Programm von Tesla – 1000 Dollar fürs Anwerben eines Neukunden plus 1000 Dollar für den Neukunden selbst – in dem US-Bundesstaat verboten. Grund: In Virginia sei es nicht erlaubt, ohne staatliche Lizenz Autos zu verkaufen. Der Tatbestand sei aber mit dem Programm erfüllt.

Tesla hat einmal mehr blitzschnell reagiert. Der Käufer erhält nun die kompletten 2000 Dollar Prämie, wenn er von einem anderen Tesla-Fahrer geworben wurde. Das sei rechtlich ok. Nun obliegt es den neuen Tesla-Freunden, untereinander gerecht zu teilen.

Es dauerte übrigens keine zwei Wochen, bis der erste Tesla-Fahrer zehn Freundschaftswerbungen voll hatte und sich so ein exklusives Vorab-Modell des Elektro-SUV Model X sichern konnte.

Newsletter

Via: Automobil-Produktion
Tags: MarketingUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Warum will Apple auf ein Auto-Testgelände?

Starnberg testet Laternen-Laden

Auch interessant

Neue Toyota-Elektroautos werden „vertraute“ Namen verwenden

Toyota-C-HR+

Mercedes ändert Elektroauto-Modellbezeichnungen

Mercedes-G-Klasse-Elektroauto

Audi-Modellnamen: Antriebsunabhängige Differenzierung nach Größe und Positionierung

Audi-Front-vier-Ringe

Volkswagen wirbt mit Kampagne für mehr Vertrauen in Elektroautos

VW-Enter-Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. pillenpepi meint

    18.08.2015 um 18:21

    traurig, dass sich tesla offensichtlich juristen leisten muss, um ihre autos zu verkaufen.
    würde mir jemand so ans bein pinkeln, würde ich meinen produktionsstandort in ein anderes land verlegen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de