• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Laternen-Laden

29.03.2022 | 10 Kommentare

Ubitricity baut in Berlin 200 E-Auto-Ladelaternen, 800 weitere möglich

ubitricity-heinz-berlin

Das zum Shell-Konzern gehörende Unternehmen Ubitricity hat eine Ausschreibung der Stadt Berlin für 200 Laternenladestationen im öffentlichen Raum gewonnen.

18.10.2021 | 21 Kommentare

Ubitricity bringt Laternen-Ladepunkt speziell für Deutschland auf den Markt

ubitricity-laternenladen-heinz

Das zu Shell gehörende Berliner Unternehmen Ubitricity bietet mit „Heinz“ einen standardkonformen Laternen-Ladepunkt speziell für den deutschen Markt an.

16.09.2021 | 29 Kommentare

Dortmund baut E-Auto-Ladepunkte an Straßenlaternen

NOX-Ladesaeule-Dortmund

Im Projekt NOX-Block wollen die Städte Dortmund, Schwerte und Iserlohn bis 2022 bis zu 680 E-Auto-Ladepunkte in die bestehende Straßenbeleuchtung integrieren.

15.07.2021 | 20 Kommentare

Hochschule Koblenz will schnelles Laden an Laternen ermöglichen

Laternenladen_Hochschule-Koblenz

Die Hochschule Koblenz forscht seit 2018 gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein für die Umnutzung von Straßenlaternen als Ladepunkt für Elektroautos.

25.01.2021 | 15 Kommentare

Shell will deutsches Ladeinfrastruktur-Startup Ubitricity übernehmen

Ubitricity

Shell will Ubitricity übernehmen. Das deutsche Startup integriert E-Auto-Lademöglichkeiten in bestehende Straßeninfrastrukturen wie Laternenmasten und Poller.

19.06.2020 | 2 Kommentare

E.On installiert in Essen 15 „Smart Poles“, fünf davon mit E-Auto-Ladepunkt

Eon-Smart-Pole-1

E.O hat in Essen 15 intelligente Straßenlaternen in Betrieb genommen. An einigen der Säulen sind Ladepunkte für Elektroautos mit je 22 kW Leistung integriert.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de