• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Bugatti: Neue Details zum hybriden Veyron-Nachfolger

24.08.2015 in In der Planung

Bugatti-Chiron-hybrid

Bild: Bugatti

Der Bugatti Chiron soll als Veyron-Nachfolger spätestens Anfang 2016 mit einem modifizierten Achtliter-Motor, einem zusätzlichen Elektromotor und 1500 PS auf den Markt kommen. Die Vorstellung des Designs auf der IAA Mitte September soll auto motor und sport zufolge einen „eher ungewöhnlichen Marketing-Weg“ gehen – denn der Chiron soll zunächst virtuell vorgestellt werden, als Bugatti Vision GT im Sony Playstation-Spiel Gran Turismo.

„Mit ‘Bugatti Vision Gran Turismo‘ haben wir kein Phantasieprodukt entwickelt, wie es in dieser Kategorie des Spiels durchaus üblich ist“, erläutert Achim Anscheidt, Leiter des Bugatti-Designteams, dem Magazin zufolge. „Wir hatten das klare Ziel, ein Fahrzeug zu kreieren, das so auch auf einer realen Rennstrecke fahren könnte, wenn es die virtuelle Spielewelt verlassen würde. Bugatti steht auch in ‘Vision Gran Turismo‘ für Authentizität.“

Neben dem nicht wirklich umweltfreundlichen Achtliter-Hubraummonster dient ein in das Getriebe integrierter Elektromotor mehr zur Leistungssteigerung, denn als Verbrauchsminimierer. Ziel sind knapp 1500 Newtonmeter Drehmoment. Als Top-Speed soll so nach Computersimulationen 463 km/h möglich sein, der Spurt von Null auf 100 soll in nur zwei Sekunden erfolgen.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Bugatti Chiron, Bugatti VeyronUnternehmen: Bugatti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Großbritannien investiert massiv in induktive Ladetechnik für Autobahnen

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Nächster Bugatti Chiron wird elektrifiziert

Bugatti-Chiron-Elektroauto-Hybrid

Bugatti Chiron: Ein gar nicht grünes Hybridauto

Bugatti-Chiron-Hybrid

1500-PS-Monster Bugatti Chiron Hybrid als Erlkönig erwischt

Bugatti-Chiron-Hybrid

Bugatti Veyron Hybrid: In 2,3 Sekunden auf Hundert

Bugatti Veyron Hybrid

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de