• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bugatti Chiron: Ein gar nicht grünes Hybridauto

16.12.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Bugatti-Chiron-Hybrid

Bild: VW (Bugatti Veyron)

Neues aus der Sparte „Wer hat den Längsten?“: Bugatti will in dieser Wertung die Messlatte höher legen und hat dafür in den letzten Jahren am Nachfolger des Supersportwagens Veyron gearbeitet. Dieser, getauft auf den Namen Chiron, soll auf dem Genfer Autosalon 2016 debütieren – und mit schierer Kraft für Gänsehaut bei PS-Freaks sorgen.

Dass das gelingen dürfte, zeigt ein Blick auf die bereits bekannten Daten: Vorgesehen sind ein Achtliter-W16-Mittelmotor, 1500 Nm Drehmoment, 463 km/h Top-Speed sowie zwei Sekunden für den Spurt auf 100 km/h. Für das Plus an Power ist auch ein in das Getriebe integrierter Elektromotor zusammen mit einer Lithium-Ionen-Batterie verantwortlich.

Das abartig starke, und mit einem mutmaßlichen Kaufpreis von 2,2 Millionen Euro auch abartig teure Auto mit dem zusätzlichen Elektromotor grün zu färben, gelingt Bugatti allerdings nicht: Der Kraftstoffverbrauch soll bei etwa 20 Liter pro 100 Kilometer liegen, der CO2-Ausstoß bei rund 450 Gramm CO2 pro Kilometer.

Da dürfte für Zeitgenossen mit grünem Gewissen wohl diese Info zumindest für ein klein wenig Erleichterung sorgen: Bugatti plant eine Kleinserie von nur 500 Stück – womit sich der Klimaschaden in Grenzen halten könnte.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Bugatti ChironUnternehmen: Bugatti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Jaguar startet in der Formel E (Bilder)

Pläne für Elektroauto-Förderung vorerst ausgesetzt

Auch interessant

Nächster Bugatti Chiron wird elektrifiziert

Bugatti-Chiron-Elektroauto-Hybrid

Bugatti: Neue Details zum hybriden Veyron-Nachfolger

Bugatti-Chiron-hybrid

1500-PS-Monster Bugatti Chiron Hybrid als Erlkönig erwischt

Bugatti-Chiron-Hybrid

Bentley EXP 15 gibt Ausblick auf Elektro-Zukunft der Marke

Bentley-EXP-15-2025-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marcellanger.com meint

    17.12.2015 um 09:46

    …..womit sich der Klimaschaden in Grenzen halten könnte.!!!!

    ich sag es mal so, Es wird auch in der Zukunft weiterhin Hypersportwagen geben, wenn diese wie auch die diversen schon vorhandenen einen Hybrid unterstützten Antrieb bekommen, WIESO NICHT.

    Ich gebe euch aber mal ein rechenbeispiel.
    *810KW (1100PS) / 8 Liter Hubraum(16 Zylinder) / 20 Liter Verbrauch –> 450 Gramm CO2/KM
    162 kW (220PS) / 2 Liter Hubraum (4 Zylinder) / 7,8 Liter Verbrauch –> 142 Gramm CO2/KM

    jetzt kann man einmal vergleich welcher Wagen effizienter ist im Vergleich zu seinen Leistungen die er bietet.

    UND.: über einen Porsche 918 oder MLP1 und wie sie alle heißen regt sich auch keiner auf.

    • Nic Megert meint

      17.12.2015 um 16:12

      Kommt noch dazu, das der Bugatti wohl keine 2’000Km im Jahr gefahren wird.
      Und das andere Fahrzeug aus dem Beispiel sicher täglich benutzt wird.
      Die meisten Supersportwagen dieser Welt stehen so oder so in Sammlungen und werden quasi nie gefahren. Somit ist der CO2 Ausstoß wie auch der Spritverbrauch absolut Wurst.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de