• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Bugatti Veyron Hybrid: In 2,3 Sekunden auf Hundert

08.08.2014 in In der Planung

Bugatti Veyron Hybrid

Bild: Autocar.co.uk

Dass der neue Bugatti Veyron ein hybrides PS-Monster werden soll, hat Volkswagen bereits verraten. Nun gibt es erste Gerüchte zu den Daten des Über-Hybriden: Knapp 1500 PS, ein acht Liter großer Sechszehnzylindermotor mit Hybridunterstützung und 460 km/h Spitze – das haben Bugatti-Insider dem britischen Magazin Autocar verraten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h werde demnach bei etwa 2,3 Sekunden liegen, schätzt das Magazin.

Autocar-Cheftester Matt Prior hat nun Sorge, die Höchstgeschwindigkeit des PS-Monsters nicht erreichen zu können: Keine derzeit verfügbare straßentaugliche Bereifung könne diese Geschwindigkeit aushalten.

Newsletter

Via: Focus
Tags: Bugatti VeyronUnternehmen: Bugatti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Bestwertung im ADAC EcoTest: Fünf Sterne für Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid

nanoFlowcell Quant e: „Wir legen ein extrem hohes Tempo vor“

Auch interessant

Bugatti: Neue Details zum hybriden Veyron-Nachfolger

Bugatti-Chiron-hybrid

Bugatti: Wird der neue Veyron ein brachialer Hybrid?

Bugatti-Veyron-Hybrid

McLaren soll Elektro-Crossover planen, Start aber wohl erst im Jahr 2030

McLaren

Ineos plant zweites, kleineres und vollelektrisches SUV

Ineos-Grenadier

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de