• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler-Chef: „Wir stehen vor der Neuerfindung des Automobils“

25.08.2015 in Autoindustrie, Autonomes Fahren von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

daimler-autonomes-fahren

Bild: Daimler (Symbolbild)

„Wir stehen vor der Neuerfindung des Automobils“, kündigt Dieter Zetsche im Interview mit der Deutschen Unternehmerbörse an. Aus Sicht des Daimler-Chefs nähern sich die Branche für Consumer Electronics und die Automobilindustrie immer mehr. Das eröffne unglaublich viele Chancen.

„Aus der Idee des autonomen Fahrens wird eine realistische Perspektive“, so der Daimler-Chef in dem Interview. „Das Schlagwort heißt ‚the third place‘: Neben dem Zuhause und dem Arbeitsplatz wird mit dem Auto ein dritter Raum geschaffen, in dem nicht nur am Steuer gesessen wird, sondern in dem auch gearbeitet, kommuniziert und entspannt werden kann.“

Den „beeindruckenden Leistungen und der finanziellen Macht“ von Google und Apple zollt Zetsche demnach Respekt. Auf ihr Eindringen in sein angestammtes Territorium verfalle er allerdings nicht in Angststarre, sondern setze auf Wettbewerb oder Zusammenarbeit. „Eine Option könnte sein, dass die Autos in einem Joint Venture entstehen und wir diese dann bauen. Aber ich spreche hier rein fiktiv“, pokert der Daimler-Chef mit Blick auf die Zukunft.

Das ausführliche Interview finden Sie bei der Deutschen Unternehmerbörse (Paywall)

Newsletter

Via: DUB
Tags: Auto der ZukunftUnternehmen: Daimler

Tesla Model X: Die neuesten Erlkönig-Schnappschüsse & -Videos

Head-Up-Display? Autopilot? Was hat Apple vor?

Auch interessant

Mercedes Vision Urbanetic: Elektro-Shuttle mit autonomer Fahrplattform

Mercedes-Vision-Urbanetic-1

Verkehrswissenschaftler: Elektromobilität „nicht gut oder schlecht“

Elektroauto-Udo-Becker

Rinspeed Snap: Das vollelektrische „Mobilität-Ökosystem“

Rinspeed-Snap-CES-2019-3

Warum sich Elektroautos durchsetzen werden

Warum-sich-Elektroautos-durchsetzen-werden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nic Megert meint

    27.08.2015 um 19:59

    Huch! Wass für eine bescheidene Aussage ?

    Meiner Meinung nach war da Elon einige Jahre früher so weit! ??

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de