• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bosch übernimmt Batteriehersteller Seeo

01.09.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

bosch-seeo

Bild: Bosch

Steigt Bosch nun groß ins Batteriegeschäft ein? Das Unternehmen hat Reuters zufolge den amerikanischen Batteriehersteller Seeo übernommen, dessen Akkus unter anderem in Elektroautos eingesetzt werden können.

Die Energiedichte von 350 Wattstunden in den Akkus des kalifornischen Startups soll die der Konkurrenz um 50 bis 100 Prozent übersteigen, was die Reichweite der damit betriebenen Elektroautos deutlich erhöhen würde.

Weitere Vorteile ihrer „DryLyte“-Batterien seien laut Seeo das geringere Gewicht sowie die höhere Sicherheit, weil sich die Polymer-Elektrolytezellen nicht so leicht entzünden können wie herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Autozulieferer, BatterieUnternehmen: Bosch, Seeo
Antrieb: Elektroauto

Tesla baut seine Stores um

Tesla Model S P85D sprengt Bewertungsskala von US-Verbrauchermagazin (Video)

Auch interessant

Alt-Akkus aus Stellantis-Elektroautos speisen Rollstuhl-Mobil

Stellantis-Avathor-one

Panasonic will bis 2027 neuartige Elektroauto-Batterie entwickeln

Panasonic_CES_2022

Renault setzt verstärkt auf günstige LFP-Batterien für Elektroautos

Renault-Megane-E-Tech-electric-Esprit-Alpine

Forscher prognostizieren europäischen Energiebedarf für Batteriezellproduktion

ACC-Batteriezellprdouktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de