• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan stellt Hybrid-Crossover Konzept Gripz vor (Bilder, Video)

18.09.2015 in In der Planung

  • Nissan_Gripz_Concept_17
  • Nissan_Gripz_Concept_22
  • Nissan_Gripz_Concept_04
  • Nissan_Gripz_Concept_01
  • Nissan_Gripz_Concept_19
  • Nissan_Gripz_Concept_18
  • Nissan_Gripz_Concept_02
  • Nissan_Gripz_Concept_05
  • Nissan_Gripz_Concept_20
  • Nissan_Gripz_Concept_16
  • Nissan_Gripz_Concept_03
  • Nissan_Gripz_Concept_21
  • Nissan_Gripz_Concept_33
  • Nissan_Gripz_Concept_36
  • Nissan_Gripz_Concept_24
  • Nissan_Gripz_Concept_17
  • Nissan_Gripz_Concept_22
  • Nissan_Gripz_Concept_04
  • Nissan_Gripz_Concept_01
  • Nissan_Gripz_Concept_19
  • Nissan_Gripz_Concept_18
  • Nissan_Gripz_Concept_02
  • Nissan_Gripz_Concept_05
  • Nissan_Gripz_Concept_20
  • Nissan_Gripz_Concept_16
  • Nissan_Gripz_Concept_03
  • Nissan_Gripz_Concept_21
  • Nissan_Gripz_Concept_33
  • Nissan_Gripz_Concept_36
  • Nissan_Gripz_Concept_24

Bilder: Nissan

Auf der IAA in Frankfurt zeigt Nissan das Gripz Concept mit Hybridantrieb. Laut Nissan ist der Crossover „von den legendären Wüstenrallye-Rennwägen 240Z als auch von Straßenrennrädern inspiriert“. Die Studie soll einen Ausblick auf zukünftige sportliche Crossover-Fahrzeuge des japanischen Automobilherstellers geben.

Der Nissan Gripz soll vor allem jüngere Käufer mit einem aktiven und sportlichen Lifestyle ansprechen, die für jede Gelegenheit das richtige Auto suchen: „Wie ein Fahrradfahrer, der sein Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzt und dann mit dem selben Vehikel eine adrenalingeladene Fahrt zum Feierabend unternimmt, soll der Fahrer des Nissan Gripz Concept unter der Woche auf städtischen Straßen unterwegs sein, bevor er an einem freien Tag eine Fahrt durch Gebirgspässe genießt“, beschreibt Nissan die anvisierte Zielgruppe.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außer der Optik gibt es beim Gripz allerdings nicht allzu viel Spektakuläres zu entdecken. Die eingesetzte PureDrive Hybrid-Technologie ist nichts wirklich Neues, und ohne Stecker kann der auffällige Crossover nicht aufgeladen oder über längere Strecken hinweg rein elektrisch bewegt werden. Der Fahrer ist daher auf das von der Fahrzeug-Software geregelte Zusammenspiel von Benziner und Elektromotor angewiesen – der Ausflug mit dem Gripz in die Natur wird daher nur bedingt zum „grünen“ Freizeitspaß.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: IAA FrankfurtUnternehmen: Nissan
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Artega stellt Elektroauto-Sportler Scalo vor (Bilder, Video)

Plug-in-SUV Borgward BX 7 vorgestellt (Bilder)

Auch interessant

Toyota kündigt leistungsstarke Hybrid-Varianten für Kernmodelle an

Toyota-C-HR-Hy-Power

Škoda stellt aktualisierte Elektroauto-Studie Vision E vor

Skoda-Vision-E—2017–1

aCar: TU München zeigt Elektroauto-„Alleskönner“ auf der IAA

TUM-aCar-Elektroauto-Afrika—2

Mercedes-Benz: Brennstoffzellen-Elektroauto GLC F-CELL kommt 2018

Mercedes-GLC-F-CELL-2

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de