• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Gebrauchtwagen: Toyota Prius Hybrid mehrmals Klassenbester

05.10.2015 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Gebrauchtwagen-Toyota-Prius-Hybrid-Klassenbester

Bild: Toyota

Wer einen gebrauchten Toyota kauft, ist auf der sicheren Seite. Im Gebrauchtwagenreport 2016 der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) belegen die Modelle des japanischen Herstellers in der Kleinwagen-, Kompakt-, und Mittelklasse einige vordere Plätze und beweisen damit ihre Zuverlässigkeit.

Allen voran der Toyota Hybridpionier Prius: Er belegt in vier Altersklassen seines Segments Platz eins und beweist damit einmal mehr, dass alternative Antriebe und Top-Qualität einander nicht ausschließen. In Wien z.B. ist ein Prius als Taxi unterwegs und hat schon mehr als eine Million Kilometer abgespult – ohne nennenswerte Pannen.

Toyota gehört wie schon in den Vorjahren zu den zuverlässigsten Marken: Der Prius belegt in den Altersgruppen 4 bis 5 Jahre, 6 bis 7 Jahre, 8 bis 9 Jahre und über 9 Jahre Platz eins, bei den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen liegt er unter den Top Ten.

Auch die Prüfberichte des Toyota Avensis weisen wenige Mängel auf: In der Mittelklasse gewinnt er bei den acht- bis neunjährigen Fahrzeugen und bei denen ab neun Jahren. Klassensiege gibt es auch für den Toyota Verso bei den vier- bis fünfjährigen Vans und den iQ bei den Kleinwagen in der Kategorie 4 bis 5 Jahre und 6 bis 7 Jahre. Zahlreiche Top-Platzierungen runden das Bild ab. So untermauern insbesondere ältere Toyota RAV4 ihre Qualität.

Bei jüngeren Fahrzeugen ist Mercedes top

Bei den jüngeren Fahrzeugen mit weniger als drei Jahren auf dem Buckel sieht das Bild allerdings anders aus: Die Kategorien Kompakte, Mittelklasse, Oberklasse, Luxusklasse, Sportwagen und Vans sind erstmals fest in deutscher Hand.

Mercedes-Benz fährt mit der A-, B-, C-, E-Klasse und dem SLK beim Qualitätsranking der Gebrauchten jünger als drei Jahre gleich fünf Spitzenplätze ein. Audi erringt im Luxussegment mit dem A8 den ersten Platz. Ebenfalls auf dem Siegertreppchen ganz oben mit dabei sind der Skoda Citigo bei den Kleinwagen und der Mazda CX-5 bei den SUV. Beim Kauf eines jungen Gebrauchten sind diese Fahrzeuge die erste Wahl.

Über fünf Millionen Hauptuntersuchungen werden für den GTÜ-Report ausgewertet. Aus den Daten ermitteln die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation jeweils die Stärken und Schwächen von 240 Pkw-Modellen. Ein umfangreiches Qualitätsranking, unterteilt nach Fahrzeugalter, enthüllt in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen. Einzelergebnisse sind im 196 Seiten dicken Sonderheft „Auto Zeitung Gebrauchtwagen-Ratgeber 2016 mit GTÜ-Report“ nachzulesen.

Newsletter

Via: Toyota & Auto-Medienportal
Tags: Gebrauchtwagen, GTÜ-Gebrauchtwagenreport, Toyota PriusUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW i5: Neue Elektroauto-Limousine kommt erst 2020

Plug-in-Hybrid VW Passat GTE ab sofort beim Händler (Bilder)

Auch interessant

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

„Wertmeister 2025“: Diese (E-)Autos verlieren am wenigsten an Wert

Audi-A6-e-tron-Avant

Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge gilt auch für Gebrauchtwagen

hyundai-ioniq-5

1. Halbjahr 2025: Diese Leasingrückläufer kommen bei Autokäufern gut an

Dorfmark_Gebrauchtwagen_Leaseplan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jules meint

    16.10.2015 um 16:01

    Ich muss ja zugeben, dass ich Hybridfahrzeuge lange Zeit etwas belächelt habe. Aber in letzter Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hybriden zuzulegen, da ich immer überzeugter von diesen Fahrzeugen bin. Da es ein Gebrauchtwagen sein soll und der Prius Hybird hier wirklich gut abschneidet, habe ich mir bei einem Händler in meiner Umgebung einmal einen angesehen.
    Vielleicht werde ich ja in Kürze zu etwas, was ich mir eigentlich nie gedacht hätte, nämlich zu einem Hybridfahrer. Ich bin auf jeden Fall schon auf die erste Probefahrt gespannt! Vielleicht kann ich schon in Kürze meine Erfahrungen hier schildern…

  2. bariton65 meint

    08.10.2015 um 13:06

    Ich hoffe, dass auch alle diejenigen den Artikel lesen, die immer wieder behaupten, ein Hybrid-Fahrzeug müsse wegen seiner 2 Antriebsaggregate besonders stör- oder sogar verschleißanfällig sein. Toyota beweist nicht zum ersten Mal das Gegenteil.
    Sofern sie nicht vorwiegend bei höheren Geschwindigkeiten (insbesondere Autobahnen) gefahren werden, bleiben auf absehbare Zeit Hybrid-Fahrzeuge die umweltverträglichsten PKWs.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de