• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mitsubishi zeigt neue Elektroauto-Studie eX Concept (Bilder)

09.10.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept1
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept3
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept4
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept6
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept10
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept8
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept9
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept5
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept13
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept14
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept1
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept3
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept4
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept6
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept10
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept8
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept9
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept5
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept13
  • Mitsubishi-eX-Elektroauto-Konzept14

Bilder: Mitsubishi

Auf der Tokyo Motor Show (28. Oktober bis 8. November) feiert Mitsubishi die Weltpremiere der Studie eX (= electric Crossover), eines sportlich kompakten SUV-Crossover-Modells mit urbanem Charakter. Dank Leichtbau, einem elektrischen Twin Motor-Antrieb neuester Generation, der innovativen Allradsteuerung S-AWC mit drei Fahrprogrammen und einer Gesamtleistung von 140 kW (190 PS) soll der eX laut Hersteller „Fahrvergnügen und Reisequalität gleichermaßen“ bieten.

Die beiden Elektromotoren des Mitsubishi eX Concept sind vorne und hinten montiert, eine 45-kWh-Batterie findet unter dem Fahrzeugboden Platz. Neben sportlichen Fahrleistungen und einem betont dynamischem Handling soll der Elektroantrieb dabei bis zu 400 Kilometer Reichweite ermöglichen.

Auch optisch zeigt die Studie neue Wege auf: Die Frontpartie ist geprägt von einer neuen Interpretation der Mitsubishi-Formensprache „Dynamic Shield“ und soll deutliche Hinweise geben, in welche Richtung sich das derzeitige Mitsubishi-Designs hin entwickeln wird.

Der Mitsubishi eX soll auch die Kompetenz der Marke im Hinblick auf fortschrittliche Assistenz- und Kommunikationstechnologien verkörpern. Hierzu zählen Augmented Reality (AR) sowie „Mitsubishi Connect“ zur Kommunikation mit dem Internet, anderen Fahrzeugen und der umgebenden Infrastruktur. Neueste Sicherheitsfunktionen dienen zur Unfallvermeidung sowie Überwachung von Konzentration und Reaktionsfähigkeit des Fahrers. Auch autonomes Fahren soll mit der Studie möglich sein.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Mitsubishi eX ConceptUnternehmen: Mitsubishi
Antrieb: Elektroauto

Zum Preis eines Tesla Model S: 110 Jahre altes Elektroauto versteigert (Bilder)

eRUDA: 235 Elektroautos rund um den Ammersee

Auch interessant

Elektroauto-SUV Mitsubishi eX kommt 2020

Mitsubishi-eX-Elektroauto-SUV—15

Hyundai Ioniq 7: Elektro-SUV als Erlkönig abgelichtet, Einführung für 2024 geplant

Hyundai-Ioniq-7

Renault Trucks: Serienproduktion der schweren Elektro-Baureihen gestartet

Renault-Trucks-E-Tech-T-und-C–2023-5

Peugeot e-208: Sondermodell „e-Style“ bringt alten Motor zurück

Peugeot-e-208-e-Style-2023-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    09.10.2015 um 20:23

    400 km Reichweite bei 45 kWh Batterie? Aber klaaar doch, nach dem japanischen FTFZ vielleicht (Fairytale-Fahrzyklus). 11,25 kWh pro 100km, das liegt nochmal deutlich unter dem NEFZ Wert z.B. des windschnittigeren e-Golf. Aber Schwamm drüber, wenn das Konzept Wirklichkeit wird und das zu einem vernünftigen Preis mit vernünftigen (Schnell-)Lademöglichkeiten, wäre das bestimmt für viele interessant.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de