• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Formel-E-Auftakt in Peking: Buemi siegt, Heidfeld Dritter (Video)

27.10.2015 in Formel E News, Motorsport

Formel-E-Auftakt-in-Peking-2015

Bild: Formula E

Am Wochenende startete die Formel E in ihre zweite Saison. Der Renault-e.dams-Pilot Sébastien Buemi lieferte dabei einen perfekten Rennsamstag ab: Er fuhr neben den 25 Punkten für den Sieg auch gleich noch drei weitere für die Pole-Position und zwei für die schnellste Rennrunde ein. Zweiter wurde Abt-Pilot Lucas di Grassi vor dem Deutschen Nick Heidfeld. Daniel Abt wurde nach einer Strafe nur Elfter.

Schon im Qualifying wurde deutlich, dass den Elektroboliden von e.dams-Renault ein erfolgreiches Rennen bevorsteht. Buemi und sein Teamkollege Nicolas Prost fuhren beim Shoot-Out um die Pole Position dem Rest des Feldes mit komfortablem Vorsprung davon. Prost fuhr nur deshalb nicht in die Punkteränge, da sich der Heckflügel seines e.dams lockerte und abzufallen drohte – die Rennleitung beorderte den Franzosen auf guter dritter Position liegend deshalb vorzeitig in die Box.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurios: Zwei Elektroautos fehlten beim Auftakt komplett. Die beiden Trulli-Renner von Vitantonio Liuzzi und Salvador Duran konnten nicht am Rennen teilnehmen, weil der chinesische Zoll zu lange brauchte, um E-Motoren und Konverter abzufertigen. Dabei sollen die Teile schon am 8. Oktober in Peking angekommen sein.

Das nächste Rennen findet in zwei Wochen am 7. November 2015 im malaysischen Putrajaya statt.

Das Endergebnis im Detail:

  1. Sébastien Buemi (e.dams) 26 Runden, 50:08.835
  2. Lucas di Grassi (Abt) +11.006
  3. Nick Heidfeld (Mahindra) +15.681
  4. Loic Duval (Dragon) +16.009
  5. Jérome D’Ambrosio (Dragon) +16.514
  6. Oliver Turvey (NextEV TCR) +39.466
  7. Sam Bird (DS Virgin) +47.531
  8. Nathanael Berthon (Aguri) +58.620
  9. Stéphane Sarrazin (Venturi) +1:07.814
  10. Robin Frijns (Andretti) +1:09.260
  11. Daniel Abt (Abt) +1:13.351
  12. Jean-Eric Vergne (DS Virgin) +1:31.040
  13. Bruno Senna (Mahindra) +1:50.833
  14. Jacques Villeneuve (Venturi) +1 Runde
  15. Nelson Piquet jr. (NextEV TCR) +2 Runden
  16. Nicolas Prost (e.dams) +4 Runden
  17. Antonio Felix da Costa (Aguri) +13 Runden
  18. Simona de Silvestro (Andretti) +24 Runden

Formel E Saison 2015/2016 Fahrer-Wertung:

  1. Sébastien Buemi: 30
  2. Lucas di Grassi: 18
  3. Nick Heidfeld: 15
  4. Loic Duval: 12
  5. Jérome D’Ambrosio: 10
  6. Oliver Turvey: 8
  7. Sam Bird: 6
  8. Nathanael Berthon: 4
  9. Stéphane Sarrazin: 2
  10. Robin Frijns: 1
  11. Daniel Abt: 0
  12. Jean-Eric Vergne: 0
  13. Bruno Senna: 0
  14. Jacques Villeneuve: 0
  15. Nelson Piquet jr.: 0
  16. Nicolas Prost: 0
  17. Antonio Felix da Costa: 0
  18. Simona de Silvestro: 0

Formel E Saison 2015/2016 Team-Wertung:

  1. Renault e.dams: 30
  2. Dragon Racing: 22
  3. Abt Schaeffler: 18
  4. Mahindra: 15
  5. NextEV TCR: 8
  6. DS Virgin: 6
  7. Team Aguri: 4
  8. Venturi: 2
  9. Andretti: 1
  10. TrulliGP: 0
Newsletter

Via: green-motors.de & e-formel.de
Antrieb: Elektroauto

Baustart: 13-MW-Speicher aus alten Elektroauto-Batterien

Firmware 7.0: Tesla rollt Autopilot-Update in Europa aus

Auch interessant

Neuer Audi A8 wird Elektro-Konzept Grandsphere sehr ähnlich sein

Audi-Grandsphere

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

Volvo Trucks testet Crashsicherheit von Elektro-Lkw FM Electric

Elektro-Lkw-Crashttest-Volvo

E-Ray: Chevrolet stellt erste elektrifizierte Corvette vor

Chevrolet Corvette E-Ray-2023-5

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Izera-Elektroautos aus Polen verspäten sich um zwei Jahre

    Izera-Polen-20206-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de