• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Dortmund und Wolfsburg: Elektroautos sollen kostenlos parken dürfen

23.11.2015 in Politik von Thomas Langenbucher

Elektroauto-kostenlos-parken-

Bild: Nissan

In Dortmund und Wolfsburg sollen Elektroautos bald kostenlos parken dürfen. Damit sind die zwei Städte unter den ersten, welche die von der Bundesregierung verabschiedeten Privilegien für E-Mobile auch umsetzen.

In Dortmund sollen Elektroautos – so der Vorschlag – auf ausgewiesenen Plätzen innerhalb des Wallrings und in den Stadtbezirken kostenlos parken dürfen. Dafür will die Stadt ab Anfang 2016 einige Parkflächen in Sonderparkplätze umwandeln. Wie viele es sein werden, sei noch nicht bekannt, so die WAZ. Es solle sich um eine „überschaubare Zahl“ handeln. Zusätzlich dazu will Dortmund auch zwei Busspuren freigeben: auf der Benninghofer Straße in Hörde und der Wittbräucker Straße in Aplerbeck, die bereits für Taxis frei gegeben sind, so die Zeitung.

In Wolfsburg könnten Elektroautos bald „allen Parkautomaten gratis parken dürfen“, wie die Braunschweiger Zeitung berichtet. Im Dezember soll im Stadtrat darüber abgestimmt werden.

Newsletter

Via: WAZ & Braunschweiger Zeitung
Tags: Dortmund, FörderungAntrieb: Elektroauto

Design-Professor wünscht sich mehr Mut bei Elektroautos

100 Stromer-Projekt bringt Elektroautos ins Ländle

Auch interessant

ACEA macht Empfehlungen zu sozialen Leasingmodellen für Elektrofahrzeuge

PEUGEOTE-e-208

Umfrage: Deutsche wollen eigene Batterieindustrie mit Förderung vom Bund

VW-ID4-Batterie

VDA fordert schnelle Klarheit über E-Auto-Kaufanreize

OpelAstraElectric-2

Klage wegen entgangenem „Umweltbonus“ teilweise erfolgreich

Hyundai-Kona-Elektro

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de