• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Dortmund und Wolfsburg: Elektroautos sollen kostenlos parken dürfen

23.11.2015 in Politik

Elektroauto-kostenlos-parken-

Bild: Nissan

In Dortmund und Wolfsburg sollen Elektroautos bald kostenlos parken dürfen. Damit sind die zwei Städte unter den ersten, welche die von der Bundesregierung verabschiedeten Privilegien für E-Mobile auch umsetzen.

In Dortmund sollen Elektroautos – so der Vorschlag – auf ausgewiesenen Plätzen innerhalb des Wallrings und in den Stadtbezirken kostenlos parken dürfen. Dafür will die Stadt ab Anfang 2016 einige Parkflächen in Sonderparkplätze umwandeln. Wie viele es sein werden, sei noch nicht bekannt, so die WAZ. Es solle sich um eine „überschaubare Zahl“ handeln. Zusätzlich dazu will Dortmund auch zwei Busspuren freigeben: auf der Benninghofer Straße in Hörde und der Wittbräucker Straße in Aplerbeck, die bereits für Taxis frei gegeben sind, so die Zeitung.

In Wolfsburg könnten Elektroautos bald „allen Parkautomaten gratis parken dürfen“, wie die Braunschweiger Zeitung berichtet. Im Dezember soll im Stadtrat darüber abgestimmt werden.

Newsletter

Via: WAZ & Braunschweiger Zeitung
Tags: Dortmund, FörderungAntrieb: Elektroauto

Design-Professor wünscht sich mehr Mut bei Elektroautos

100 Stromer-Projekt bringt Elektroautos ins Ländle

Auch interessant

Mazda garantiert „Umweltbonus“ für CX-60 Plug-in Hybrid

mazda_cx-60_plug_in_hybrid

Wirtschaftsministerium fördert Forschung zu bidirektionalem Laden

VW-ID3-laedt-ID-charger

Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar

Peugeot-408

Umfrage: Viele könnten auf Elektroauto-Kaufprämie verzichten

Opel-Mokka-e

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de