• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

GLC F-Cell: Mercedes plant Wasserstoff-SUV für 2018

26.11.2015 in In der Planung

Mercedes GLC-F-Cell-2018

Bild: Daimler

Mercedes soll einen Wasserstoff-SUV planen: Der britischen Autocar hat Entwicklungsvorstand Thomas Weber verraten, dass es sich dabei um den GLC handele. Schon ab 2018 soll der Brennstoffzellen-Stromer als GLC F-Cell bei den Händlern stehen – unter dem Namen ELC soll er parallel auch als reines Elektroauto erhältlich sein. Daimler plane demnach, die Neuerscheinung 2017 auf der IAA in Frankfurt vorzustellen.

Weber zufolge solle der Brennstoffzellen-SUV eine Reichweite von etwa 600 Kilometern haben. Beim Kaufpreis gehe man von etwa 70.000 Euro aus.

Der Mercedes wäre allerdings nicht der erste seiner Art: Hyundai hat seit diesem Frühjahr mit dem ix35 Fuel Cell bereits einen Wasserstoff-SUV im Angebot – zu Preisen ab knapp 66.000 Euro. Der GLC F-Cell von Mercedes würde auch zu den Wasserstoff-Limousinen Toyota Mirai und Honda Clarity Fuel Cell in Konkurrenz treten. BMW (vermutet wird ein i5) und Porsche (den Gerüchten nach ein „Panamera-Junior“ Pajun) haben ebenso ein Wasserstoff-Auto angekündigt.

Bereits im Jahr 2009 stellte Mercedes mit der B-Klasse F-Cell ein erstes Wasserstoff-Auto vor – allerdings nur in einer Kleinserie von 200 Fahrzeugen.

Newsletter

Via: Autocar & ADAC
Tags: Mercedes GLCUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Transportsektor: Halbierung des CO2-Ausstoßes bis 2050 möglich

Tesla Model X kostet mindestens 75.000 Euro (US-Preis)

Auch interessant

Mercedes bringt neue Plug-in-SUV GLE 350 de 4MATIC und GLC 300 e 4MATIC

Mercedes-Benz-GLE-350-de-4MATIC

Daimler-Chef: Batterie-Elektroautos sind die Zukunft – Wasserstoff „weiterhin teuer“

Daimler-Elektroauto-Wasserstoffauto

Mercedes: Rückruf von GLC, GLE, C-Klasse und S-Klasse mit Hybridantrieb

Rueckruf-GLE-GLC-S-Klasse-C-Klasse-Hybrid

Mercedes-Benz GLC: Sport-SUV ist bestellbar, Plug-in lässt auf sich warten

Mercedes-GLC-Plug-in-Hybrid

    Mercedes-Benz gibt Ausblick auf Elektro-Citan

    Mercedes-eCitan-getarnt-5

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss

    Tesla Model S und Model X ab 2021 mit neuem Interieur und optimiertem Antrieb

    Tesla-Model-S-2021-5

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Mercedes-Benz verrät Technikdetails des EQS

    Mercedes-EQS-2021-Technikdetails-6

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021

    Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Maerz-3-2021

    Nissan-Umfrage: 70 % der Europäer ziehen Elektroauto als nächstes Fahrzeug in Betracht

    Nissan-LEAF-Ladeanschluss-vorne

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    26.11.2015 um 17:48

    Die deutschen Automobilhersteller bleiben Medien gestützt gut und permanent im Gespräch. –
    So auch Daimler mit weiteren Ankündigungen/Absichten.

    Berichte über Produktneuigkeiten und deren Details, die in 2 bis 3 Monaten zu konkreten Preisen käuflich zu erwerben sind, halte ich für zielgerichteter, um die E-Mobilität in D voran zu bringen.

    Ich lebe JETZT.
    Ob ich 2018, 19, 20 … als Käufer für diese Ankündigungsprodukte noch da bin, weiß ich genau so wenig, wie die Produkte, die nicht wissen, ob sie, wie jetzt angekündigt, jemals das Licht der automobilen Welt erblicken werden.

    • ecomento.de meint

      26.11.2015 um 18:15

      Leider gibt es davon noch nicht allzu viele… Und wenn, dann haben wir ohnehin bereits darüber berichtet ;-)

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben