• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

US-Unternehmer um Elon Musk wollen VW „nachhaltig“ bestrafen

22.12.2015 in Autoindustrie | 1 Kommentar

US-Unternehmer wollen VW nachhaltig bestrafen

Bild: Flickr | mulad

Tesla-Chef Elon Musk und 45 Investoren und Unternehmer – vorrangig aus dem Bereich der Umwelt und erneuerbaren Energien – haben die kalifornische Umweltbehörde CARB in einem offenen Brief dazu aufgerufen, VW für seine manipulierten Diesel-Autos „nachhaltig“ zu bestrafen: Statt eines Rückrufs tausender Autos und Milliardenzahlungen an Entschädigungen soll VW dazu verpflichtet werden, emissionsfreie Fahrzeuge herzustellen – denn hier sei Betrug nicht möglich.

Der Vorschlag knüpft nahtlos an den von Tesla-Investor Ion Yadigaroglu an: „Statt Milliarden an Strafen zu zahlen, sollte VW lieber verpflichtet werden, in fünf Jahren nur noch Elektroautos in den USA zu verkaufen“, forderte er vor einigen Wochen in einem Interview. „Derzeit ist die Rede von Strafen in Höhe von zehn Milliarden Dollar. Mit dem Geld könnte VW gut eine Batteriefabrik oder zwei bauen und Arbeitsplätze schaffen. Wenn man alle Ausgaben bei Tesla zusammennimmt, dann kommt man auf drei Milliarden Dollar.“

Newsletter

Via: heise.de & TakePart
Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Dobrindt: „Keine Notwendigkeit“ für höhere Diesel-Steuer

Wemag verkauft Elektroauto-Manufaktur ReeVOLT!

Auch interessant

Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

Luca-de-Meo

Elektroautos 2022 in der EU mit 12,1 Prozent Marktanteil

VW-Konzern-Elektroautos

Ford plant keine E-Auto-Preissenkungen nach Tesla-Vorbild in Europa

Ford-Mustang-Mach-E

Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

Lightyear-0-Produktion

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    22.12.2015 um 14:28

    Gute und zukunftsorientierte Lösung. Ich bin dafür.
    Einen Verbesserungsvorschlag habe ich noch dazu:
    Bitte bei einer neuen Modellpolitik auch die alten Zöpfe abschneiden:
    Sprich vorhandenes Management auswechseln und der „neuen“ Produktpalette anpassen. Mind. 30 % Visionäre in die Entwicklungsabteilungen einplanen.
    Gehälter in den Chefetagen drastisch kürzen
    Filz und staatliche Beteiligung beenden.
    Den jetzigen vAuWeh-Konzern dem Namen gerecht werden lassen durch entsprechende Produkte, Manager,Gehälter und einer Ethik, die sich nicht dem „Raubtierkapitalismus“ verschrieben hat.-

    … und werdet endlich mal erwachsen. Müsst doch nicht immer noch an Muttis (Staatl.Beteiligung) Schürze zur Absicherung hängen. Oder ?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de