• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybridauto Terrafugia TF-X darf das Fliegen lernen

24.12.2015 in Innovation von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Hybridauto Terrafugia TF-X darf das Fliegen lernen

Bild: Terrafugia

Die US-Firma Terrafugia will ihrem Hybridauto TF-X das Fliegen beibringen. Was nach Science-Fiction für das Jahr 2100 klingt, hat eine erste wichtige Hürde bereits genommen: Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat eine Genehmigung erteilt, die es dem Hersteller erlaubt, Testflüge mit kleineren Modellen des Flugautos zu absolvieren – größer als etwa Maßstab 1:10 dürfen die Flugobjekte allerdings nicht sein. Die FAA hat eine Länge von bis zu 60 Zentimetern, ein Gewicht von bis zu 25 Kilogramm und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h genehmigt. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass man die flugfähigen Modelle für die Tests bereits entwickle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

In Flugstudien soll nun ausgelotet werden, wie sich das Vorhaben auch in größerem Maßstab verwirklichen lässt. Gelingen die Tests, soll ein Prototyp in Originalgröße entstehen. Schon in acht bis zwölf Jahren sollen vollwertige Autos dann tatsächlich auch fliegen können.

Der viersitzige Senkrechtstarter TF-X soll mit einem Hybridsystem ausgestattet sein, und dank dem Elektroantrieb und schwenkbaren Propellern leise und senkrecht landen und starten können. Die endgültige Version des Hybridflugautos soll eine Geschwindigkeit von knapp 320 km/h erreichen und eine Reichweite von etwa 800 Kilometern schaffen.

Newsletter

Via: heise.de
Tags: Flugauto, Terrafugia TF-XUnternehmen: Terrafugia
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Wegen Elektroauto Mission E: Porsche auf Sparkurs

Audi-Neckarsulm arbeitet an Brennstoffzellen-Elektroautos

Auch interessant

„Pop.Up Next“: Modulares Elektro-Konzept von Audi, Airbus und Italdesign fliegt und fährt

Audi-Pop.Up-Next-7

AeroMobil stellt Flug-Elektroauto 5.0 VTOL vor

AeroMobil-5.0-VTOL

Audi, Italdesign und Airbus zeigen Selbstfahr-Elektroauto mit Passagierdrohne

Pop.Up_Next_5

Geely und Terrafugia planen Flug-Elektroauto

Terrafugia-Flug-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Twjizyfahrer meint

    25.12.2015 um 23:31

    Da gibts schon was Besseres und sogar aus Deutschland. Fliegt schon und steht kurz vor der Zulassung. Vollelektrisch.

    http://www.volocopter.com

  2. raleG meint

    24.12.2015 um 14:16

    … dann werden sie sehr schnell merken, dass das Ding so nicht fliegen wird.
    Zumindest nach der heute gültigen Physik und Aerodynamik.

    Aber vielleicht habe ich auch keine Ahnung oder in 8 Jahren ist alles anders. ;)

    Oder ist der Plan, 8 Jahre lang von dem Geld der Investoren zu leben und während dessen ihrem Hobby nachzugehen. Auch nicht verkehrt. ;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de