• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Audi stellt Wasserstoffauto h-tron quattro concept vor (Bilder)

13.01.2016 in In der Planung | 2 Kommentare

  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-4
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-3
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-2
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-1
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-7
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-13
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-14
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-19
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-18
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-15
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-17
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-16
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-16
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-15
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-4
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-3
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-2
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-1
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-7
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-13
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-14
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-19
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-18
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-15
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-17
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-16
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-16
  • Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-15

Bilder: Audi

Mit dem h-tron quattro concept hat Audi auf der Detroit Auto Show ein neues Showcar mit Wasserstoffantrieb präsentiert. Die Technik­studie soll eine für ein Elektroauto große Reichweite, kurze Betankungszeiten sowie sportliche Fahrleistungen vereinen.

Audis h-tron quattro mit Brennstoffzellen­technologie fährt rein elektrisch mit Wasserstoff als Energiequelle. Dabei wird eine bis zu 110 kW starke Brennstoff­zelle mit einer Batterie kombiniert, die kurzzeitig bis zu 100 kW zusätzlichen Schub ermöglicht. Zwei Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse mit insgesamt bis zu 200 kW (272 PS) zeigen den Ingolstädtern zufolge eine neue Evolutionsstufe des quattro-Antriebs: „den elektrifizierten quattro“.

Audi-Wasserstoff-Elektroauto-h-tron-quattro-concept-17

Die E‑Maschine an der Vorder­achse leistet 90 kW, die an der Hinterachse 140 kW. Von Null auf Hundert geht es mit dem h-tron quattro in weniger als sieben Sekunden. Nach Ausschöpfen der Reichweite von „bis zu 600 Kilometer“ lassen sich die Wasserstofftanks in rund vier Minuten wieder auffüllen.

Audi gibt mit dem h-tron quattro concept auch einen Ausblick auf Selbstfahr- und Park-Technologien, die 2017 mit der nächsten Generation des A8 in Serie gehen werden. Das zentrale Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) errechnet dabei in Echtzeit ein Umgebungsmodell des Autos und stellt die Informationen den Assistenzsystemen sowie den Systemen für das pilotierte Fahren und Parken zur Verfügung. Letztere sollen beim Einparken oder im Stop-and-Go-Verkehr auf Autobahnen bis 60 km/h die Fahraufgabe übernehmen können.

Newsletter

Via: Audi
Tags: Audi Q6 h-tron quattro, NAIASUnternehmen: Audi
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Elon Musk: Kommendes Apple-Elektroauto ein „offenes Geheimnis“

Chevrolets neues Elektroauto Bolt: Technische Daten und Bilder veröffentlicht

Auch interessant

Neue Elektroauto-Batterie von Samsung: 500 Kilometer in 20 Minuten

Neue-Elektroauto-Batterie-von-Samsung–500-Kilometer-in-20-Minuten

Audi Q8 concept: Plug-in-Hybrid-SUV mit 60 Kilometer Elektro-Reichweite

Audi-Q8-concept-Plug-in-Hybrid-SUV15

VW I.D. BUZZ: Elektroauto-Bus mit 600 Kilometer Reichweite, Schnellladung in 30 Minuten

VW-I.D.-BUZZ-Elektroauto-Bus5

Audi-Entwicklungsvorstand Knirsch: E-SUV wird ein „fantastisches Elektroauto“

Audi-Elektroauto-SUV-Q6-e-tron

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Twjizyfahrer meint

    13.01.2016 um 07:36

    Schnell ne Explosionszeichnung gemacht, mit 3 Bomben an Bord. Und wieder
    unter 7sec soll schneller als der Bolt suggerieren. Der Bolt fährt aber schon und
    ist bald kaufbar. Wasserstoff ist eine deutsche Träumerei um die ganze nutzlose
    und teure Teileherstellerei am Leben zu erhalten. Tankstellen sind zu kompliziert und
    die Herstellung im Gesamtwirkungsgrad miserabel. Audi bla bla halt.
    Hilfloses Geschreibsel von Vorsprung durch Technik.

    • Tom meint

      13.01.2016 um 20:07

      Ach ja, die Wasserstoff-Brennstoffzelle… das findet jeder erstmal faszinierend. Auch ich damals. Dann habe ich mich mal eingehend damit beschäftigt und viel gelesen. Und gleichzeitig die rasante Entwicklung der Batterieelektrischen Autos samt Akkutechnik und allgemeine Wirtschaftlichkeit verfolgt. Dann war ich sehr schnell kuriert von dem Wasserstoff-Traum.

      Übrigens, viel mehr noch als die deutschen verfolgen das japanische Autobauer, insbesondere Toyota. Der japanische Staat buttert da so richtig rein.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de