• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW-Skandal: Umweltamts-Präsidentin will Dienst-Diesel „loswerden“

21.01.2016 in Fuhrpark, Politik von Thomas Langenbucher

Umweltbundesamt-Diesel-Hybrid-Fuhrpark-Dienstwagen

Bild: Audi

Maria Krautzberger, die Chefin des Umweltbundesamts (UBA) hat sich im Diesel-Skandal bei Volkswagen schon mehrfach kritisch zu Wort gemeldet und unter anderem die Verbannung älterer Diesel-Fahrzeuge aus Innenstädten ins Gespräch gebracht. Nun wird Krautzberger selbst gegen Stinker aktiv und schafft ihren Dienst-Audi ab, einen A6 mit Zwei-Liter-Dieselmotor. Aufgrund der Abgaswerte wolle sie „den jetzt loswerden“, sagte sie der Welt am Sonntag; sie habe „den Auftrag gegeben, ein kleineres Fahrzeug zu leasen.“ Ganz so klein wird ihr neuer Dienstwagen aber nicht ausfallen: Krautzberger möchte in der Hybridversion des VW Passat chauffiert werden.

Was gut für die Umwelt ist, ist aber offenbar schlecht für den Steuerzahler. „Verrückt ist, dass uns ein kleinerer Dienstwagen viel mehr Geld kostet“, sagte Krautzberger im Interview. Kleinere Automodelle tauchen demnach gar nicht erst im Angebot für Bundesbehörden auf. Stattdessen böten Hersteller wie BMW, VW, Audi oder Mercedes „so günstige Leasingraten für Behörden an, da würde jeder Privatkunde neidisch“.

Newsletter

Via: Welt & Spiegel Online
Tags: Umweltbundesamt

Mercedes: Mehr Plug-in-Hybridautos mit mehr Reichweite in Arbeit

Schweizer fahren mehr auf Tesla ab als Deutsche

Auch interessant

Umweltbundesamt fordert Verbrenner-Verbot zwischen 2032 und 2035

BMW-X6-

Umweltbundesamt: So belastet ist die Luft in deutschen Städten

Diesel-Emissionen-Stickstoffdioxid-2016

Deutschland fördert Klimakiller mit 52 Milliarden Euro

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de