• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Audi A3: Mehrere Hybride in Planung, Elektroauto-Version möglich

29.01.2016 in In der Planung | 3 Kommentare

Audi-A3-Elektroauto-Hybrid

Bild: Audi

In zwei Jahren kommt die nächste Generation des Audi A3 zu den Händlern. Einem Medienbericht zufolge sollen die Ingolstädter gleich mehrere Hybridmodelle planen. Autobild schreibt von zwei Plug-in-Hybriden mit 211 PS und 252 PS sowie einem Mildhybrid, der 3,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen soll.

Erstmals könnte es demnach auch einen rein elektrischen e-A3 geben. Allerdings nur dann, wenn die technischen Eckdaten über denen von BMWs Elektroauto i3 liegen, das noch in diesem Jahr ein Akku-Update mit deutlich mehr Reichweite bekommen soll. Darüber hinaus soll das Gewicht des nächsten A3 um knapp 50 Kilogramm gesenkt und der Nobelkompakte zum sportlichsten Modell in seinem Segment gemacht werden.

Newsletter

Via: Autobild
Tags: Audi A3, Audi A3 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Feinstaub-Alternative Elektroauto-Taxi: Gut gedacht, schlecht gemacht

Jetzt auch Dobrindt? Elektroauto-Kaufprämie immer wahrscheinlicher

Auch interessant

Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

Audi-A3

Audi: A3 und Q3 werden Elektroauto-Einstiegsmodelle der Marke

Audi-Q3-2

Bericht: Neuer Audi A3 kommt 2027 als Elektroauto

Audi-A3-e-tron-Plug-in-Hybrid

Audi A3 Sportback 45 TFSI e startet für 40.395,29 Euro

Audi-A3-Sportback-45-TFSI-e-2020-1

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Paul meint

    04.02.2016 um 16:59

    Wir brauchen einen Hybrid ähnlich Audi A7fuell welcher die Brennstoffzelle und Batterietechnik kombiniert. Batterieaufladen wann möglich und Wasserstoff tanken wann nötig. Wir leben in einer schnelllebigen Zeit und „Time is moey“. Diese Lösung wird das Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. Die Zeit drängt. Die Weltbevölkerung wird den Druck der Folgen durch die Klimaerwärmung immer mehr am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Schnelle intelligente Lösungen sind gefragt.

  2. Smartadvisor meint

    04.02.2016 um 13:53

    Audi denkt anscheinend immer noch in PS/kW und 250 km/h Hirnwindungen. Die Kunden entscheiden sich aus anderen Gründen für ein Elektroauto, das müßten sie in Ingolstadt doch wissen. Wollen die keine Autos für solche Leute bauen? Müssen die wirklich alle Nissan, Renault, BYD und Mitsubischi kaufen? Die Importeure wird es freuen.

  3. Uwe Grimm meint

    04.02.2016 um 13:42

    Ich fahre seit November 2011 einen Lexus CT200H ! Einen Vollhybrid . Auch nach 4 Jahren läuft dieses Fahrzeug wie ein Uhrwerk. Ich möchte für dieses Fahrzeug keine Werbung machen – aber es war schon immer etwas teurer einen excellenten Geschmack zu haben !

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de