• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Apple-Elektroauto: Projekt „Titan“ am Scheideweg?

02.02.2016 in Autoindustrie

Apple-Car-222016

Bild: Apple

Droht dem Elektroauto-Projekt von Apple das Aus? Gerüchten zufolge befindet sich das „iCar“ am Scheideweg – Designchef Jonathan Ive habe sich AppleInsider zufolge „enttäuscht“ über die bisherigen Fortschritte und die eingeschlagene Richtung geäußert und sei „unzufrieden“. Dem Wall Street Journal zufolge soll auch noch der Chef des Stromer-Projekts, Steve Zadesky, Apple „aus persönlichen Gründen“ verlassen haben.

Bestätigt hat Apple das Projekt allerdings ohnehin nie – dementiert aber auch nicht. Die Gerüchteküche in Sachen „iCar“ darf also weiterhin munter weiterbrodeln. Mittlerweile sollen demnach mehr als tausend Mitarbeiter an Apples neuestem Produkt arbeiten, darunter zahlreiche Automobil-Spezialisten – auch von Elektroauto-Pionier Tesla Motors.

Zuletzt hieß es, Apple wolle die Entwicklung seines ersten Automobils 2019 abschließen. Der Termin könnte nun jedoch ins Wanken geraten. Tesla-Chef Elon Musk warnte den Erfinder des iPods bereits vor einigen Monaten, dass der Einsteig in die Automobilindustrie große Herausforderungen mit sich bringt. Tesla hatte bislang bei allen seinen Modellen mit Verzögerungen zu kämpfen.

Zwar hat Apple sich offiziell bisher noch nicht zu einem möglichen Einstieg in die Automobilbranche geäußert. Elon Musk zufolge handelt es sich bei Projekt „Titan“ aber schon länger um ein „offenes Geheimnis“ im High-Tech-Mekka Silicon Valley.

Newsletter

Via: AppleInsider
Tags: Apple ElektroautoUnternehmen: Apple
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Förderung: Regierungssprecher dämpft Erwartungen

Porsche-Chef: Elektroauto-Kaufprämie hat „keine Priorität“

Auch interessant

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Auch Nissan soll Bau von Apple-Elektroauto ablehnen

Nissan-LEAF-laedt

Hyundai und Kia derzeit nicht in Gesprächen mit Apple über Selbstfahr-Elektroauto

Apple

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Pkw-Neuzulassungen 2022 nach 7 Monaten: 44,2 Prozent mit alternativem Antrieb

    Audi-A3-Plug-in-Hybrid

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    CATL baut neue Akku-Großfabrik in Ungarn, Mercedes erster Kunde

    Mercedes Batterie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de