• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Paris: Audi will vollautonomes Elektroauto City zeigen

08.02.2016 in Autonomes Fahren, In der Planung, Technik | 7 Kommentare

Audi-Elektroauto-City

Bild: obs/AUTO BILD

Audi wird – wenn alles nach Plan läuft – auf dem Pariser Salon mit dem Audi City ein vollautonomes Elektro-Stadtauto vorstellen, das ohne Lenkrad und ohne Pedale auskommt. Das berichtet AutoBild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der aus Aluminium gefertigte Viersitzer besitzt vier elektrisch angetriebene Räder, die durch einen Leitwinkel von etwas über 90 Grad das Einparken quer zum Bürgersteig ermöglichen sollen.

Der City kann in beide Richtungen fahren, schaltet Scheinwerfer und Rücklicht bedarfsgerecht und sorgt über einen in die Bodenplatte integrierten Drehteller dafür, dass die Passagiere nicht plötzlich mit dem Rücken zur Fahrtrichtung unterwegs sind. Der Ein- und Ausstieg in den Audi City erfolgt berührungslos über große Schiebetüren. Das Interieur des Elektroautos ist großflächig multimedial möbliert.

Der Audi City zeige, „was machbar ist, wenn der Fantasie der Ingenieure und dem Budget keine Grenzen gesetzt werden“, so AutoBild. Wann das Hightech-Auto gebaut wird, stehe jedoch noch nicht fest.

Newsletter

Via: AutoBild
Unternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Deutsche Flughäfen fordern politisches Bekenntnis zu Elektromobilität

Tesla setzt auf „App-Mirroring“

Auch interessant

Porsches Elektro-Luxus-SUV startet laut Bericht 2027

Porsche-Felge

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

Hofer arbeitet an Elektro-Lkw-Megawattladen via Oberleitung

Hofer-Powertrain

Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

Porsche-Vision-357-2023-5

    Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner

    Opel-Corsa-e

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Volkswagen-Konzern startet Tech-Recruiting-Offensive

    VW-Tech-Interieur

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Klaus meint

    08.02.2016 um 15:23

    Hi hier süßen Shitstormer ich als offiziell notariel beglaubigter Troll.
    Darf euch davon Unterrichten, dass Concept Cars seit Jahrzehnten keine Seltenheit sind
    und mit ihnen auch Publikumsreaktionen getestet werden.

    Ich als alter Audi Hater, weiß aber aber das zum Beispiel der Al2 1997 nur eine Konzept-
    Studie war und Ende 1999 gebaut wurde.

    Wenn ihr nicht mehr ruhig sitzen könnten weil ihr euren selbst geschaffenen Frust über das
    „Ankündigen“ nicht mehr aushalten könnt. Schlage ich zwei Dinge vor. Schaltet das Internet ab.
    Oder seht die Dinge differenzierter.

    Viel Spaß bei euerer ersten Sitzung.

    Grüße euer Klausi

    • Schlaumeier meint

      09.02.2016 um 18:16

      Kannst Deinen Blutdruck wieder runter fahren –

      Das Ding kommt NIE auf die Straße! Da wette ich einen Tesla drauf! :)

      • Klaus meint

        09.02.2016 um 19:17

        Ums Auto gehts mir nicht.

  2. Gegendenstrom meint

    08.02.2016 um 15:05

    Einfach lächerlich, nur eine weitere Ankündigung, wie die unzähligen von Audi in der Vergangenheit. Die haben bei mir ihre Glaubwürdigkeit komplett verloren.
    Einfach wegschauen und sich zu Autoherstellern hinwenden, die MACHEN statt zu bremsen.

  3. Ad van der Meer meint

    08.02.2016 um 13:46

    Wieder ein Studienmodell von Audi?

  4. Martin Leitner meint

    08.02.2016 um 12:20

    Fahren in beide Richtungen finde ich witzig. Aber den Drehteller stelle ich mir sicherheitstechnisch interessant vor (Stichwort Einklemmschutz).
    Quer einparken braucht ein autonomes Auto allerdings höchstwahrscheinlich nie; es wird in einer (Tief)Garage parken und laden. Denn mit dem autonomen Fahren brauchen wir um die 80% weniger Fahrzeuge und damit keine Parkplätze neben der Strasse mehr.
    Immerhin, man hat wenigstens angefangen, sich bei Volkswagen endlich mal mit der nicht meh fernen Zukunft zu beschäfitgen.

  5. Dr.M. meint

    08.02.2016 um 08:15

    Vermutlich wird die Frage nicht sein, wann das gebaut wird, sondern ob, oder?
    Auf der Zulassungsseite wird da aber noch Einiges passieren müssen, bis das rechtlich zulässig (im Sinne von: Auf der Straße zulässig) ist.
    Wie wäre es, sich erst einmal mit dem heute schon möglichen und zulässigen zu beschäftigen? Es gab und gibt schon so viele tolle Ankündigungen aus dem VW-Konzern, von denen fast nichts umgesetzt wurde – statt dessen bei Skoda ein größeres SUV mit – Wahnsinn – Hybdridantrieb, und das schon 2017. Toll.
    Macht nur weiter so.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de